Ferienspiele eine runde Sache

 

Ferienspiele bei den Handballern: Runde Sache mit dem runden Leder

Trotz großer Hitze draußen waren die Kinder sehr zuverlässig: Von den 18 angemeldeten Teilnehmern für diesen Ferienspiel-Tag waren 17 interessierte Jung-Handballer in der Großen Schwarzbachhalle. Um 10 Uhr ging‘s los mit einem gemeinsamen Aufwärmspiel: Jägerball. Wer abgeworfen wurde, musste in den Liegestütz, je nach Körpergröße musste darunter durch gekrabbelt oder darüber gesprungen werden. Danach wurden die Kinder nach Alter und Können in zwei Gruppen aufgeteilt. Es gab einen Parcours oder Wettspiele, und es wurden die typischen Dinge geübt, die ein Handballer eben lernt: viel Fangen und vor allem aufs Tor werfen. Vor der Mittagspause wurden alle vier dicken Matten zu einer Treppe aufgebaut, die unter anderem per Purzelbaum überwunden werden musste. Zum Abschluss rollten alle Kinder seitwärts und gleichzeitig über die Matten.

Dann war Mittagspause im Vereinsraum der TuS mit leckeren Würstchen und Pommes vom Gasthaus Müller in der Schwarzbachhalle. Nach der Pause wurde über das ganze Feld Handball gespielt. Damit alle mal zum Zug kamen, mussten die „Großen“ mal eine längere Trinkpause einlegen, dann durften die „Kleinen“ pausieren, damit die Älteren erneut rennen konnten. Am Ende waren alle platt und versuchten sich im Penalty- bzw. Siebenmeter-Werfen. Zum Abschluss gab es wie immer ein Eis. Für zwischendurch wurde Obst angeboten, und Getränke waren auch reichlich vorhanden. Nach fünf abwechslungsreichen Stunden war gegen 15 Uhr alles beendet. Organisatorin Petra Lehmann war sehr zufrieden mit dem Ablauf, auch Ferienspiel-Chef Didi Deyhle war angetan vom Handball-Tag. Sie bedanken sind auch bei den Betreuern/Helfern, die den ganzen Tag mit von der Partie waren: Katrin Wollny, Yvonne Reuter und sowie aus den C-Jugenden Nadine Radünz und Mika Weiner.

 

Unsere Partner

Anwaelte448.jpg

© tus-kriftel-handball.de