Weibliche E-Jugend gegen Idstein:
Kriftel – TV Idstein II 4:16 (2:8)
Juchhu – nicht Letzter geworden!
Da es das letzte Saisonspiel war und noch dazu ein Heimspiel, waren alle spielberechtigten Mädels da. Leider konnte Lena Lerch nicht spielen, da sie sich beim Fahrradfahren am Fuß verletzt hat. Wir wünschen ihr auf diesem Weg gute Besserung. Die Mädels taten sich gegen die zum Teil sehr großen Idsteiner Spielerinnen schwer.
Groß war die Freude, als Sophie zum Ende der ersten Halbzeit beim 0:7 endlich von der ungeliebten Außenposition der erste Krifteler Treffer gelang. Kriftel hatte viele gute Tormöglichkeiten, aber gegen die gute und große Idsteiner Torfrau wurde oft hoch geworfen, was sie leicht halten konnte. Teilweise war das Team etwas eigensinnig, was weitere gute Chancen verhindert hat, aber alle haben bis zum Schluss gekämpft. Immerhin gelangen sowohl in der ersten wie auch zweiten Halbzeit jeweils zwei Tore und einige Latten- oder Pfostentreffer. Unsere Mädels haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten ihr Bestes gegeben, sei es im Tor oder im Feld. Wir haben diese Saison überstanden mit nur drei Spielerinnen des ältesten Jahrganges, einige Spielerinnen des Jahrganges 2004, aber ohne die Unterstützung des Jahrganges 2005 und sogar 2006 hätte Kriftel diese Saison noch nicht bei der weiblichen E-Jugend starten können. Wir sind nicht Letzter geworden. Auch wenn am nächsten Wochenende noch Spiele unserer Klasse anstehen, sind wir sicherer 7. von immerhin 9 Teams geworden. Wir möchten nächste Saison gerne mit einer weiblichen E- und D-Jugend spielen. Deshalb suchen wir noch Mädels des Jahrganges 2003 oder 2002, die Lust haben, sich an unserer Ballsportart zu versuchen.
Es spielten: Alea Bante (1), Zoe Deisenroth, Finia Ferrando-Stenner (Tor + Feld), Annika Flach, Mona Lerch, Sophie Ludes (Tor + Feld/1), Anjuli Meilinger (Tor + Feld/1), Natalie Meilinger (Tor + Feld), Vanessa Sanders, Julia Schmidt, Anna Schymonski, Mei Li Weber (1)
Unsere Partner
