Weibliche D-Jugend beim TV Idstein:
TV Idstein 2 – Kriftel 9:15 (4:9)
Körperliche Überlegenheit am Ende ausgespielt
Zwar waren die Mädels anfangs etwas überfordert mit der sehr offensiven, aggressiven Abwehr der Idsteiner, haben sich oft festmachen lassen und einige Bälle verloren durch das Prellen zu nah am Abwehrspieler. Aber am Ende sprang doch ein souveräner Sieg heraus für das Team der weiblichen D-Jugend. Die Gäste stellten sich dann auf die Abwehr ein und warfen fünf Tore in Folge durch gutes Zusammenspiel mit Kreisläuferin Milena Heun, die sich stark durchsetzen konnte im 1:1. Idstein hatte Probleme, sich gegen die nun etwas defensivere Abwehr und körperlich überlegene Krifteler durchzusetzen. Eine weitere Vierer-Torfolge von Alea Bante, die sowohl im 1:1 durchbrach und auch aus dem Rückraum traf, sowie die tolle Parade beim Siebenmeter von Lara Saber sorgten für das Halbzeitergebnis.
Der zweite Durchgang entwickelte sich zu einem kämpferischen Spiel, da sich die Idsteinerinnen nicht so leicht geschlagen geben wollten. In den Zweikämpfen behielten aber meist die Krifteler durch ihre körperliche Überlegenheit und frühe Annahme des Gegenspielers für sich. Allerdings konnte Kriftel zwei Siebenmeter nicht verwerten. Dennoch
war es eine tolle Mannschaftsleistung, da alle Spielerinnen sich in Angriff und Abwehr voll reingehängt haben. Das letzte Tor kurz vor Schluss warf Julia Schmidt, die sich endlich auch aus dem Rückraum traute – und es war ein schöner Abschluss.
Es spielten: Lara Saber (Tor), Finia Ferrando-Stenner (2), Malika Ludwig (1), Lara Odendahl, Milena Heun (6), Alea Bante (5), Julia Schmidt (1), Kim Köhler, Delina Tiquabo Bariagaber, Nadine Radünz und Natalie Meilinger
Unsere Partner
