Weibliche D-Jugend in Eppstein:
Weibliche D-Jugend: TSG Eppstein – Kriftel 13:15 (4:7)
Großer Jubel über das ungewohnte Gefühl des Siegens
Der Start der weiblichen D-Jugend in die Saison begann mit einem Sieg. Die Mannschaft hat eine schwere letzte Saison hinter sich gebracht, daher war das erste Saisonspiel so wichtig. „Wir haben viele neue Spielerinnen dazu gewinnen können und konnten so mit einer super Truppe in die Runde starten. Die Spielerinnen sind motiviert in das Spiel gestartet“, freuen sich die Trainerinnen Tatjana Lehmann und Jacqueline von Moltke. Wichtig für beide war es, dass die Mädels das umsetzen würden, was in den letzten Trainingseinheiten besonders trainiert wurde.
Die erste Halbzeit startete sehr holprig. Die Abwehr war teilweise sehr instabil, so dass die Gegner die Möglichkeit hatten Eins- gegen Eins-Situationen auszunutzen. Mit der Zeit fanden die Mädels besser ins Spiel und ließen Mitte der ersten Halbzeit den Eppsteiner Mädels keine Chance mehr für ein Tor. Torfrau Lara Saber blieb konzentriert und hielt die Bälle. Kriftels Mädels gingen mit einem Lächeln im Gesicht in die Halbzeit, denn: Wie lange war es her, dass genau wir mal überhaupt in Führung waren? „Man konnte in den Gesichtern der Spielerinnen sehen, wie stolz sie waren und daraus schöpften sie Energie, um in der zweiten Halbzeit nochmal alles zu geben“, berichteten die Trainerinnen. Sie gaben noch kleine Verbesserungsvorschläge, die ihre Mädels im Angriff sowie der Abwehr umsetzen sollten. Die Eppsteiner stellten die Abwehr in der zweiten Halbzeit noch offensiver, so dass sich die Gäste mehr bewegen und anbieten mussten – und das alles auch ohne Ball. Die neue Abwehr der Eppsteiner erschwerte es teilweise den Kriftlern, zum Tor zu gelangen. Sie bemerkten jedoch auch, dass der Weg zum Tor frei war, wenn sie sich frei gelaufen hatten. Zum Ende hin ging den Krifteler Mädels die Energie und die Puste aus, so dass die Kräfte in der Abwehr schwächelten und die Eppsteiner drei Tore in Folge warfen. Das Spiel konnte die D-Jugend trotz allen Schwierigkeiten für sich entscheiden und mit einem stolzen Ergebnis nach Hause fahren.
Es spielten: Lara Saber (Tor), Finia Ferrando-Stenner (3), Malika Ludwig (2), Lara Odendahl (2), Milena Heun (3), Charlotte Schlosser, Alea Bante (2), Julia Schmidt (3), Kim Köhler und Natalie Meilinger
Unsere Partner
