Weibl. C1-Jugend: Doppelsieg zum Jahresfinale

 

Weibliche C1- und B-Jugend:

Starker Jahresabschluss mit zwei Siegen und tolle Geste für Smilla

Mit zwei Siegen verabschieden sich die Mädels des Jahrgangs 2010 und 2011 in die wohlverdiente Winterpause und können durchaus zufrieden auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Im ersten Spiel des Sonntags reisten die Schützlinge von Johannes Stockhofe, Finia Ferrano-Stenner, Andi Neubauer und Fabienne Dollinger nach Hainhausen, um den zweiten Platz in der Tabelle der Regionalliga Süd zu verteidigen. Verzichten mussten sie dabei auf Leistungsträgerin Smilla Racky, die sich in den vergangenen Wochen in bestechender Form gezeigt hatte, aber vorerst verletzt fehlt. Das Team wünscht gute Besserung und postete auch ein Teambild mit ihrem Trikot. Das Hinspiel hatte der Berries-Nachwuchs überzeugend für sich entscheiden können, und auch das Rückspiel endete deutlich mit 34:21 (13:8). Dabei sah das in den ersten Minuten gar nicht danach aus, dass überhaupt ein Team in der nach Waffeln duftenden Halle Tore werfen wollte. Die Kriftelerinnen standen stabil in der Abwehr und zwangen die Gastgeber Angriff um Angriff ins Zeitspiel. Nach vorne zeigte sich das Gästeteam aber erschreckend fehleranfällig. Nach der ersten Auszeiten wurden sie wacher.  Hinten weiter überzeugend und im Tempospiel durch Luna Bamberg und Louisa Winter stärker auf den Punkt, zogen die Kriftelerinnen über 4:4 und 9:6 zum Halbzeitstand weg. Im Positionsangriff war Lana Morlok ein stetiger Unruheherd und zeigte offensiv wie defensiv eine couragierte Leistung. Louisa Winter stellte fast im Alleingang auf 19:9, womit das Spiel spätestens entschieden war. Mette Neumann zog in Durchgang zwei geschickt die Fäden, strahlte jederzeit Torgefahr aus, setzte gekonnt ihre Nebenleute ein.


Direkt im Anschluss fuhren die jungen Kriftelerinnen in die Schwarzbachhalle wo der Tabellenzweite der Bezirks-Oberliga der B-Jugend, die HSG Epp/La, auf sie wartete. In einem stark umkämpften Hinspiel hatten dsie noch mit fünf Toren das Nachsehen gehabt, wollten es nun besser machen und schafften dies beim 26:22 (14:11). Defensiv mit viel Energie und Geschick, bestraften sie jeden Fehler der Gäste im Tempospiel, von Müdigkeit aus dem Spiel zuvor keine Spur. Beim 5:1 sah sich Epp/La zu einer Auszeit gezwungen, um die bis dahin unaufhaltsame Mathilda Kirchner in den Griff zu bekommen. Das zeigte kurzfristig Wirkung, bis Kriftel sich auch umstellte, nun unterstützten Louisa Winter und Malin Karg die weiterhin gute Offensivleistung und bauten den Abstand bis zum 10:5 aus. Nach dem Wechsel konnte der ausgeglichene Kader auch viele Wechsel gut kompensieren. Lana Morlok bestritt auf Rückraum rechts eine klasse zweite Hälfte, wusste entweder Karo Flessa geschickt einzusetzen oder setzte ihre enorme Wucht ein. Louisa Winter rannte weiter unermüdlich, Emma Kern dirigierte die starke Abwehrreihe und Hanna Seibel hielt ihren Kopf in einen freien Wurf. Entsprechend kam Epp/La nie näher als auf drei Tore ran und Kriftel zu einem auch in der Höhe völlig verdienten Derbysieg.

 

Unsere Partner

GL_Event-Service_500px.jpg

© tus-kriftel-handball.de