Weibl. A-Jugend: Bundesliga gegen Kirchhof:

 

 

 

Weibliche A-Jugend: Kriftel – SG Kirchhof 27:25 (13:9)

Hochverdienter, umjubelter Sieg zum Bundesliga-Finale

Sie tanzten im Kreis, hüpften in der Reihe und sangen „Bin ein Krifteler“, kamen jubelnd mit Trainern und Eltern zum Siegerfoto zusammen und durften sich von vielen Zuschauern herzen lassen: Die weibliche A-Jugend der TuS Kriftel hat zum Abschluss einer historischen Saison noch einmal eine kleine Geschichte geschrieben. Denn erstmals in der 102-jährigen Zeit des Vereins hat es eine Mannschaft nicht nur in die Bundesliga geschafft, sondern dort zum Abschluss auch den ersten Heimsieg in Hessens Oberhaus geholt. Das Team von Trainer Christian Albat beendete die Pokalrunde mit dem Erfolg gegen das zweite Hessenteam Kirchhof und damit immerhin auf Platz drei. Zwei Siege und vier Niederlagen gegen zum Teil namhafte Teams stehen damit bei der Bundesliga-Premiere zu Buche. Das ist für einen Neuling aller Ehren wert.

Trainer Albat jedenfalls war sehr zufrieden. „Es war ein spannendes und taktisch interessantes Spiel. Wir haben viele Abwehrformationen gespielt - 3:3, 5:1, versetzte 5:1, 6:0 - und kämpferische Kirchhoferinnen auch. Für das Trainerauge war viel dabei.“ Beide Teams fanden immer wieder zu guten Lösungen, so dass eine Umstellung/Herausforderung nötig wurde. Albat: „Das gesamte Team hat super gekämpft und war gut fokussiert, so dass die Umstellungen kein Problem waren.“ Dass die Mannschaft unbedingt gewinnen wollte, war ihr von Anfang an anzumerken. In der ungewohnten Münsterer Eichendorffhalle, da wegen Fastnacht die Schwarzbachhalle noch belegt ist, hatte sich trotzdem ein ordentliches und lautstarkes Publikum eingefunden, um ihren stolzen „Dorfklub“ zu unterstützen. Das gelang eindrucksvoll, denn der Sieg war hochverdient, die Kriftelerinnen lagen nur beim 0:1 zurück und bestimmten weitgehend die Partie.

Aus einer guten Abwehr heraus um die überragende Torfrau Yasmin Koczy mit vielen wichtigen Paraden wurde der Grundstein gelegt. Albat lobte zudem Zoé Alp, „die nach langer Verletzungspause wieder ihr erstes Spiel machte und viele wichtige Aktionen in der Abwehr und vor allem im Angriff hatte“. Vorne fanden sie in der teils sehr offensiven Kirchhofer Deckung immer wieder Lücken, teils durch Eins-gegen-Eins-Situationen, teils durch entsprechendes Druck- oder Kreis-Anspiel. So setzte sich die TuS über 9:5 und 12:6 ab, zur Pause waren es dann noch ordentliche vier Tore Differenz. Auch im zweiten Abschnitt sah es noch fünf Minuten bis zum 17:12 nach einer sicheren Angelegenheit aus, bis die Gäste mit fünf Toren in Folge erstmals wieder ausgleichen konnten. Die Krifteler Auszeit half mit zwei Toren in Folge, der Gegner konterte aber wieder zum 20:20 und 22:22. Wieder schaffte die TuS zwei Tore Luft, wobei Lisa Gronkiewicz von Rechtsaußen mit drei blitzsauberen Toren mit für die Entscheidung sorgte. Der Rest war nur noch Jubel über den besonderen Sieg nach einer starken Teamleistung, in dem alle jungen Damen ihre Anteile bekamen und diese auch nutzten.

Es spielten: Yasmin Koczy, Alea Zemljak (Tor), Mariella Luckas, Lena Lerch (1), Lisa Gronkiewicz (5), Meta Kilp (2), Lorena Loi (1), Zoe Alp (8/3), Jonna Lotz (5), Merle Heid, Johanna Denschlag, Carla Herzog (2), Nele Hacker (1), Clara Starke (2)

 

Unsere Partner

NaspaLogo.jpg

© tus-kriftel-handball.de