Beachhandball-Hessenmeister !!!
Weibliche Jugend: A-Mädels Beach-Handball-Hessenmeister, B-Jugend Dritter
Im Frühjahr 2021 konnte die weibliche B-Jugend der TuS Kriftel zum Trainingsbeginn einige neue Mädels begrüßen und hat nun eine Kadergröße von 22 Spielerinnen. Parallel zum normalen Handballtraining haben sie jeden Samstag in Kooperation mit Münster (Beachteam Beach &The Gang) samstags eine Trainingseinheit auf dem Beachplatz in Münster abgehalten. Trainer Christian Albat hat dann den Mädels hier zunächst die Grundlagen und dann die Finessen des Beachhandballs beigebracht. Nach anfänglichen Berührungsängsten mit dem Sand haben die Ladies (das Team heißt in Tradition des Beachhandballs „BADG Da Ladies Gang“) mit der Zeit die Ausführung der wesentlichen Bestandteile des Beachhandballs - Pirouetten und Kempa-Tricks - erlernt und fleißig geübt.
Schon beim ersten Turnier zur Qualifikation zur Hessenmeisterschaft konnte sich das Team mit zwei Mannschaften (sie mussten nach Vorgabe des HHV in verschiedenen Altersklassen A- und B-Jugend starten) mit beiden Mannschaften für die Hessenmeisterschaften qualifizieren. Sie gewannen sowohl das Turnier der B-Jugend als auch das der A-Jugend. Beim 2. Qualifikationsturnier in Bachgau hat die TuS mit beiden Mannschaften am Turnier der A-Jugend teilgenommen und mit einem 2. und 4. Platz die Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis bei den Hessenmeisterschaften aufrecht gehalten.
Beim Endturnier am vergangenen Wochenende startete Kriftel mit zwei Mannschaften.
Da sie ausschließlich mit Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs der B-Jugend und einigen C-Jugendlichen am Start waren, haben sich eigentliche nur bei der B-Jugend Chancen ausgerechnet. Das Turnier der A-Jugend begann dann aber recht positiv mit einer äußerst knappen Niederlage gegen den Turnierfavoriten Idstein - schon im zweiten Spiel gegen Ahnatal/Calden hat sich das Intensivtraining bezahlt gemacht, sie gewannen gegen einen sehr starken Gegner im Shoot-Out nach jeweils einem gewonnenen Satz mit 6:2. Hier machte sich zu ersten die technische Stärke bemerkbar. Die nächsten Spiele endeten mit einer Niederlage und einem Sieg. Aufgrund des Sieges gegen die starken Ahnataler und einer günstigen Gruppenkonstellation konnte sich die A-Jugend aber für das Endspiel qualifizieren.
Beim Turnier der B-Jugend wurden unterdessen beide Spiele in der Gruppenphase deutlich gewonnen, die Mädels konnten sich für das Halbfinale qualifizieren. Dort konnten die Mädels leider ihr Leistungsniveau nie ganz abrufen und haben verdient in zwei Sätzen – wenn auch sehr knapp – gegen Bachgau verloren. Im Spiel um Platz 3 gegen Ahnatal/Calden hat die Mannschaft dann alles gegeben und nach dem Verlust des ersten Satzes den zweiten Durchgang dann 19:18 gewonnen. Den darauffolgenden Shoot-Out gewann Kriftel und konnte sich über einen dritten Platz freuen.
Nun stand das große Endspiel der A-Jugend an. Unter den Augen des Nationaltrainers Beachhandball, Konrad Bansa, haben die Mädels von Beginn an gezeigt, dass sie den Titel wollen. Trotz körperlicher Unterlegenheit haben sie die Idsteiner Gegner von Beginn an mit ihren Zwei-Punkte-Treffern (Pirouetten) unter Druck gesetzt. Den Abwehrspezialisten gelang es super, die Shooter des Gegners aus dem Spiel zu nehmen. Das Ergebnis war der Gewinn des ersten Satzes mit 19:18 Die technisch Stärke kam auch danach zum Tragen, Idstein punktete meist einfach, Kriftel mit besonderen Würfen oft doppelt. Die Angriffsreihe hat den Erfolg mit mehreren Kempa-Toren und Pirouetten in Serie gesichert. Der einmütige Tenor der Zuschauer sowie von Konrad Bansa war: „Das beste Beachteam hat verdient gewonnen.“
„Besonders erfreulich war die gegenseitige Unterstützung beider Teams“, freuen sich auch die Trainer – und auch der Verein gratuliert zu diesem großen Erfolg, der nun für die Hallenrunde weiteren Auftrieb geben sollte.
Unsere Partner
