Männliche A-Jugend in Eppstein:

Steht hoch über der Eppsteiner Abwehr: Jakob vom Dahl (Foto: Markus Büchter)

TSG Eppstein – MSG Schwarzbach 15:28 (7:13)

Das Abwehrbollwerk steht im Derby

Dieses Spiel war aus vielerlei Hinsicht wichtig: Das Hinspiel war zwar gewonnen worden, aber viel zu knapp und man wollte sich nach den zwei vergangenen Niederlagen das notwendige Selbstvertrauen wieder zurückholen, um in der nächsten Woche gegen den TuS Holzheim bestehen zu können. Beides ist gelungen. Gleichwohl tat man sich anfangs sehr schwer.  Man bekam die Außen nicht richtig in den Griff, und man verwarf die ersten drei Siebenmeter. Beim Stand von 5:5 verletzte sich zudem Jakob vom Dahl bei einer Abwehraktion im Gesicht und musste erst einmal wieder notdürftig versorgt werden. Die Mannschaft zeigte darauf hin jedoch ihre mentale Stärke und ging in der 18 Minute erstmals mit drei Toren in Führung. Die Führung hätte höher ausfallen können, aber man scheiterte häufig am Torwart des Gegners. Auf der anderen Seite stand die Abwehr der Schwarzbacher famos. Von der 14. bis zur 30. Minute warfen die Eppsteiner nur noch zwei Tore. Ben „The Wall“ Büchter stand im Mittelblock unglaublich stark und körperlich präsent, und Til Schöngarth nagelte sein Tor zu, egal ob von Außen oder von der Siebenmeter-Linie. Die 2. Spielhälte begann so, wie die erste aufgehört hat und man ging in der 37. Minute mit 18:9 in Führung. Nach einer Zwei-Minuten-Strafe konnte der Gegner zwar auf 13:20 verkürzen. Das Bollwerk stand wieder, und Nils Hipper im Tor packte immer noch einen drauf. Hinzu kam, dass die Spielzüge (endlich) wieder funktionierten. Das Ergebnis waren sieben Tore in Folge. So unter anderem von Marius Georg, der zudem Jonathan Karaus, der Silas Wessely hervorragend ersetzte, sehenswert anspielte. „Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie mental in der Lage ist, auch schwierige Situationen in den Griff zu bekommen“, freute sich Trainer Holger Krohn. „Unser Spiel, aus einer stabilen Deckung zu agieren, wird auch in der nächsten Woche beim Spitzenspiel gegen den TuS Holzheim der Schlüssel sein. Ich bin zuversichtlich, dass wir auch dieses Spiel packen werden.“

Es spielten: Nils Hipper, Til Schöngarth (Tor), Jakob vom Dahl (8), Marius Georg (5), Nils Breitling (4), Ben Büchter (3), Lasse Eutebach, Anton von Cornberg, Thiemo Winkes (je 2), Levin Kaus, Jonathan Karaus (je 1)

Unsere Partner

2014ReinholdPfaff448.jpg

© tus-kriftel-handball.de