Männl. E1-Jugend bei der TSG Münster:

 

Männliche E1-Jugend: TSG Münster – JSG Schwarzbach 15:28

Morgens um Neun hellwach im Saisonfinal-Derby

Zum Abschluss gab es noch eine Frühschicht, eine sehr gelungene. Mit einem deutlichen Sieg Main-Taunus-Derby beendeten die E1-Handballer ihre Saison, der starke zweite Tabellenplatz in der Leistungsklasse Ost des großen Bezirks Wiesbaden/Frankfurt stand vorher schon fest. „Man hat auch bei dem Spiel gemerkt, dass die Jungs über die Saison eine richtig gute Entwicklung hingelegt haben“, sagte Patrick Weydmann-Kühn aus dem Trainerteam. „Man sieht, dass es eine super Mannschaft ist, die toll zusammenspielt. Der Druck nach vorne war da, hinten war genug Engagement. Jeder Einzelne hat alles gegeben.“

In 18 Saisonspielen gab es nur zwei Niederlagen, beide gegen den ungeschlagenen Meister SG Wehrheim/Obernhain – wobei man das Treffen zu Hause in der Schwarzbachhalle nur äußerst knapp und unglücklich verloren hatte, sonst wäre vielleicht sogar noch mehr möglich gewesen als die Vize-Meisterschaft. Die anderen 16 Partien wurden allesamt gewonnen. „Da kann man schon stolz sein“, sagte Weydmann-Kühn, Trainerkollege Mika Weiner ergänzte: „Die Entwicklung ist schön zu sehen, dafür haben sie sich belohnt.“ Insbesondere im Zusammenspiel: „Am Anfang wollte jeder sein Tor machen, jetzt freuen sie sich auch über Tore von Anderen und darüber, gute Vorlagen zu geben.“ Das Spiel ohne Ball sei insgesamt viel besser geworden, auch die gegenseitige Unterstützung, in der Abwehr wie im Angriff. Nun gehe es darum, weiter an technischen Feinheiten zu arbeiten, unter anderem auch an bestimmten Spielzügen.

„Wir blicken nach vorne. Die meisten gehen jetzt in die D-Jugend, sie sind bereit für den nächsten Schritt“, sagte Weiner, nicht ohne das besondere Happy End der Saison zu genießen. Die Gastgeber aus Münster hatten dafür noch einmal eine spezielle Herausforderung aufgestellt, mit einem Spielbeginn in der Eichendorfhalle um 9 Uhr früh am Sonntagmorgen der Umstellung auf die Sommerzeit. Der Auftritt der Spielgemeinschaft aus Kriftel und Hofheim war trotzdem von Anfang an sehr aufgeweckt. „Zum Abschluss in Münster mit deutlichem Abstand zu gewinnen, freut uns natürlich sehr“, sagte Weydmann-Kühn nach dem Derby-Sieg zum Ausklang einer tollen Runde.

Es spielten: Hugo von Canstein, Tamme Eckstein, Mika Euler, Felix Stroh, Julian Grube, Anton Hannig, Anton Huthmacher, Linus Reifmann, Henry Weydmann-Kühn und Tonda Stern.

 

Unsere Partner

NaspaLogo.jpg

© tus-kriftel-handball.de