Damen II in Goldstein/Schwanheim:

 

Goldstein II – Kriftel 25:29 (14:16)

Geschlossene Teamleistung sichert den Sieg

Die Kriftler waren heiß gegen die Mannschaft ihres ehemaligen Trainer Jens Koepcke heiß auf das Spiel und starteten hoch konzentriert. Schnell lagen sie mit 2:0 in Führung und konnten den Abstand über 4:2 und 9:7 immer bei mindestens zwei Toren halten. Kriftel überzeugte von Anfang an mit einer aggressiven Deckung und stellte Goldstein damit vor enorme Probleme. Die Gastgeberinnen glichen aus, Kriftel hielt dagegen und stellte somit den alten Abstand wieder her. In der Pause gab es für Trainerin Cathrin Groetzki eigentlich nur zwei Dinge anzumerken: die Chancenverwertung musste wieder besser und in der Abwehr noch etwas mehr zugepackt werden. Weiterhin sollte die Mannschaft die Fehlerzahl auch im zweiten Durchgang so gering halten und das Tempo anziehen, um leichte Tore über die zweite Welle erzielen zu können.

Die Anweisungen der Trainerin setze die Mannschaft perfekt um und erhöhte den Abstand zu Beginn des zweiten Durchgangs über die zweite Welle direkt auf 18:14. Goldstein verkürzte, Kriftel stellte wieder 21:17. Im Anschluss verloren die Gäste etwas den Faden, Goldstein gelangen zu leichte Tore aus dem Rückraum sowie über den Kreis, da die Kriftler Abwehr nicht mehr so kompakt stand. Außerdem waren die Gäste im Angriff zu ideenlos und schenkten einige Male mit leichtfertigen Fehlern den Ball her. Resultat war, dass Goldstein in der 50. Minute zum 23:23 ausglich. In dieser Phase entschied sich Groetzki dafür, Goldsteins stärkste Schützin in Manndeckung zu nehmen. Diese Entscheidung fruchtete, und auch im Angriff kam Kriftel nun vor allem durch Leah Rosenbaum wieder zu einfachen Toren aus dem Rückraum. Auch Goldstein stellte nun die Abwehr um, nahm Rosenbaum in die kurze Deckung. Hier zeigte sich nun die geschlossene Mannschaftsleistung der Kriftler. Die anderen Spielerinnen nutzen die Lücken, welche durch die offene Deckung anstanden und die Gäste hatten sich beim 28:23 wieder einen sicheren Vorsprung erarbeitet. Am Ende stand ein hoch verdienter Sieg für die Krifteler Mädels auf dem Papier, der vor allem durch eine starke Teamleistung errungen wurden, da sich zehn von zwölf Feldspielern in die Torschützenliste eintragen konnten. Erwähnenswert ist der tolle Auftritt von Emilia Borrueco in ihrem ersten Aktivenspiel. Sie sprang für die erkrankte Tabea Schweikart ein und zahlte das Vertrauen der Trainerin mit vier sauberen Toren zurück.

Es spielten: Lena Kuptschitsch, Alexa Loyal, Vanessa Pitsch (2), Gianna Emilius (3), Berit Thun (3), Melanie Schmidt (7/6), Leah Rosenbaum (4), Jill Peter (2), Caroline Wittek (1), Kristina Weber (2), Laura Jakobi (1), Janina Dicke, Katharina Brand, Emilia Borrueco (4)

 

Unsere Partner

NaspaLogo.jpg

© tus-kriftel-handball.de