Schwarzbach-Cup: Plätze 1 bis 4

 

Die Damen - hier das aktuelle Mannschaftsfoto von Winfried Wrede - holten sich den Turniersieg.

Schwarzbach-Cup: Gastgeber-Teams Erster, Zweiter, Dritter und Vierter

Das haben sie natürlich so nicht geplant, doch am Ende haben die vier heimischen Mannschaften als Gastgeber beim Schwarzbach-Cup in zwei Hallen die Plätze eins, zwei, drei und vier belegt. Mal ließen sie den Gästen den Vorrang – wie bei den Männern. Mal schrammten sie knapp am Turniersieg vorbei – wie bei den Damen II. Und mal wurden sie ihrer Favoritenrolle durchaus gerecht und holten Rang eins – wie die Damen I. Thomas Huhmann aus dem Orga-Team war letztlich mit dem Verlauf zufrieden, einige Absagen bei Damen und Herren seien aber schon sehr unglücklich gewesen.

Doch der Reihe nach. In der Schwarzbachhalle waren die Damen am Start. Nach einigen Absagen konnten dort jeweils zwei Dreiergruppen in zwei Turnieren gegeneinander spielen – einmal Oberliga und 3. Liga, einmal Landesliga und BOL. Die Damen I mussten sich mit der TSG Ketsch II aus der 3. Liga Süd messen, die sie in einem Test vor zwei Wochen schon bezwungen hatten. Zweiter Gegner war Mainz 05/Budenheim II aus der Oberliga Rheinland-Pfalz. Dieses Spiel gewann die Mannschaft von Trainer Christian Albat zum Auftakt mit 21:18 (11:12). Als danach Mainz/Budenheim gegen Ketsch sogar gewann, reichte Kriftel ein Unentschieden gegen den Drittligisten zum Turniersieg. Das gelang beim 21:21. Allerdings hatten die Gastgeberinnen in der Pause schon 12:8 geführt und bauten den Vorsprung aus, bevor es noch einmal spannend wurde. Der Trainer war unter dem Strich zufrieden – nicht nur mit dem Ergebnis. Die Abwehr habe 100 von 120 Minuten richtig gut gestanden, was die wenigen Gegentore zeigten. Auch die Torfrauen hielten gut. Froh war Albat, dass er viel wechseln konnte und das Team durch solche Veränderungen nicht an Qualität verlor. Im Vergleich zum Vorbereitungsbeginn sei das absolut ein Schritt nach vorne. Doch Albat sagt auch: „Wir wissen, dass wir definitiv noch mehr können.“

Den Schritt nach vorne haben auch die Damen II nach ihrem Turniersieg in Eppstein nun beim Heimturnier gemacht. Die Mannschaft von Cathrin Groetzki schlug den BOL-Konkurrenten HSG Dornheim/Groß-Gerau und hielt im entscheidenden Spiel gegen Landesligist HSG Lumdatal beim knappen 18:21 gut mit. An Lumdatal hat Kriftel gute Erinnerungen: Dort holten sich die Damen I vergangene Saison den Oberliga-Meistertitel.

Bei den Männern standen am Ende nach der kurzfristigen Absage von Nied II noch vier Teams auf dem Parkett. Nicht überraschend setzte A-Ligist Sindlingen/Zeilsheim vor dem Liga-Konkurrenten Main-Handball durch. Im entscheidenden Spiel traten die Main-Handballer allerdings nicht mehr an. Die Gastgeber der MSG Schwarzbach schlugen sich wacker. Die MSG I wurde Dritter, unterlag gegen Main-Handball mit fünf und Sindlingen mit vier Toren, schlug aber die MSG II mit 26:21. Die Zweite hatte gegen Sindlingen und Main-Handball bei zwei klaren Niederlagen keine Chance.

 

Unsere Partner

GL_Event-Service_500px.jpg

© tus-kriftel-handball.de