Silvester-Cup ein toller Jahresabschluss
Das Siegerteam: HSG Grüne Socken/Rosa Hosen e.V. mit den Incredibles
Die Mädels von Sulzbach/Leidersbach im 80ger Outfit
Fairer Sport und tolle Party
Bundesliga-Ass Daniel Wernig mit seinem Team neuer Turniersieger
„Der 17. Silvester-Cup war wirklich wieder der Hammer, es hat riesen Spaß gemacht.“ Silke Thielsch und Steffen Wipfler vom Orga-Team sind auch Tage nach dem Turnier noch immer begeistert. „Wir sind stolz, dass unsere Veranstaltung nach so vielen Jahren immer noch so viel Zuspruch findet und immer wieder neue Highlights bringt. Wir haben bereits tolle Feedbacks von den Mannschaften bekommen, dass alles gepasst hat. Da weiß man, dass sich die ganze Arbeit, die investiert wurde, gelohnt hat.“ Und ganz wichtig: „Die Spiele sind fair verlaufen, es hat allen Spaß gemacht, und die Schiris wurden fair behandelt, was ja bei so einem Fun-Turnier nicht immer einfach ist. Zudem hat sich niemand verletzt, das ist auch immer wichtig.“ Und da das Fest ein großer Erfolg war, können nun 100 Euro an die Jugendkasse gespendet werden.
In der Halle war eine Menge los. Auf den Spielfeldern sowieso, da ja nach dem Sie- und Er-Modus gespielt wurde. In der ersten Halbzeit traten zwei Damenteams gegeneinander an, danach die Männer. Und der jeweilige Partner feuerte sein Team von der Bank aus lautstark an. Auch die Tribüne war voll besetzt, und nach den Spielen platzte das Foyer fast aus allen Nähten. Umso schöner, dass alle Sportler und Fans trotz den Schneefalls angereist waren. Auch der prominenteste Gast, Ex-Nationalspieler Heiko Karrer, schaute noch auf ein Getränk vorbei. Spielen konnte er für sein Team der „Incredibles“ allerdings nicht mehr, da er auf der Autobahn im Stau steckte.
Die Mannschaft schaffte es auch ohne ihn. Zweitliga-Spieler Daniel Wernig vom TV Hüttenberg, der früher bei der TSG Münster aktiv war, hatte eine starke Truppe zusammengestellt. Auch sein Bruder Lukas war dabei, zudem der Krifteler Volker Seeharsch oder die Ex-Krifteler Markus Rink und Peter Heimburger. Das Team um die Damen von Mainz 05 II/ Bretzenheim und die Herren vom TV Nieder-Olm II ist diesmal unter neuen Namen aufgetreten, die Damen hießen FantastISCHN und die Jungs Pingucrew. Sie haben sich diesmal den Titel im hart umkämpften Finalspiel von den „Incredibles“ aber abnehmen lassen, die mit den Oberliga-Damen der HSG Grüne Socken/Rosa Hosen aus Mannheim ein prima Gespann bildeten. Sie haben das Spiel 9:7 gewonnen. Jessie Kleinjung und Xenia Klug vom Zweitplatzierten haben aber schon angekündigt, dass sie sich 2015 den Titel zurückholen möchten. Die Siegerehrung fand dann etwas später als gewohnt statt, da die Begegnung um Platz 3 (TV Hattersheim/HC EL Gouchos gegen HSG Sindlingen/Zeilsheim und HSG Sulzbach/Niederhofheim) eine Premiere feierte. Das Spiel endete 5:5 und musste im 7m-Werfen entschieden werden. Die Kriftlerin Natascha Schindling von den Hattersheimer Damen hat den letzten entscheidenden Wurf gehalten zum 12:11 ihres Teams.
Danach wurde gefeiert: Dank GL Verleih/Event Service konnte das Foyer der Schwarzbachhalle wieder im tollen Glanze erscheinen. Dirk Press, Sponsor der Damen I, hat für den Silvester-Cup sein LED-Mobiliar zur Verfügung gestellt. Das Turnier hat sich auch bei Nicht-Handballern rumgesprochen, denn es feierten sehr viele bekannte Gesichter aus dem Umkreis mit. Kein Wunder: DJ Holly sorgte doch wieder für den richtigen Musikmix. Die Damen von Sulzbach/Leidersbach haben sich getreu der Musikrichtung 80er und 90er entsprechend in Aerobic-Kluft gekleidet. Schade war nur aus Sicht der Organisatoren, dass nicht alle interessierten Teams teilnehmen konnten. Alle 16 Startplätze waren schon nach kurzer Zeit vergeben. Ein Dank geht an: die TuS Kriftel, Abteilung Handball, sowie die Gemeinde für die Hallennutzung, die Damen1 und die MSG Schwarzbach für die Orga, Stefan Raumer, Steffen und Andre am Kampfgericht, Vladi Angelov, Bäckerei Markus Kilb, Eiscafé Capri Hattersheim, Obsthof Theis, Restaurant Schwarzbachhalle, Kerbegesellschaft Kriftel, DJ Holly, Getränke Roth in Langenhain,High Tec(Frank Grom) Kelkheim sowie Hauptsponsor GL Verleih und Event Service (Dirk Press) Kelkheim.Die Bilder des Events können in Kürze auf der TuS Kriftel Homepage www.tus-kriftel-handball.de oder auch in der Facebook Gruppe „Silvester-Cup TuS Kriftel Handball“ begutachtet werden.
Daniel und Lucas Wernig vom Team Incredibles mit Silke Thielsch vom Orga-Team Foto: Lorenz
Volles Haus in der Schwarzbachhalle
Unsere Partner
