„Vom ersten Spieltag an beginnt das Abenteuer Oberliga“

Mach’s noch einmal Kriftel – das wird wohl eine Vision bleiben: In der Landesliga Mitte ist die Mannschaft von Trainer Jens Illner ohne Punktverlust in den Spielen (mit einem Minuszähler wegen fehlender Schiedsrichter) überragender Meister geworden und in die Oberliga aufgestiegen. Nach dem zweiten Platz im Vorjahr und weiteren Spitzenrängen zuvor, war die Mannschaft endlich einmal dran. Der Favorit wurde seiner Rolle in der bis Mai laufenden Runde am Ende souverän gerecht. Doch eine Wiederholung dieser Serie wird es in Hessens höchster Spielklasse sicher nicht geben – auch wenn der Trainer bestimmt nichts dagegen hätte, so lange wie möglich ungeschlagen in den Punktspielen zu bleiben.

 

Jens Illner nennt die neue Herausforderung das „Abenteuer Oberliga“ und sieht eine Klasse mit spielstarken Teams und „vielen unbekannten Größen“, die quer durch das Hessenland zum Teil mit Busfahrten angesteuert werden sollen. Einzig Judith Herr und Neuzuggang Isabel Göbel, die bei Drittligist Mörfelden-Walldorf spielte, haben in diesen Gefilden schon Erfahrungen gesammelt. Daher laute das Ziel ganz klar Klassenerhalt. Die Oberliga sei „physisch deutlich härter und anspruchsvoller als die Landesliga“, ist der Coach überzeugt. Die Teams trainieren zum Teil sogar drei Mal in der Woche, Illner will es mit zwei Einheiten versuchen. Unter diesen Vorzeichen betritt er das Neuland mit einiger Vorsicht. „Vom ersten Spieltag an beginnt der Abstiegskampf. Wichtig ist es, gut in die Saison zu starten und ,Klatschen‘ zu vermeiden.“ Dafür seien seine Spielerinnen hoch motiviert, um in der Oberliga bestehen zu können. Zum Auftakt geht es für Kriftel am 15. September gegen Altenhaßlau. Zuvor spielt die Mannschaft noch im Hessenpokal gegen den langjährigen Landesliga-Konkurrenten Anspach-Usingen.

Apropos Anspach: Im sehr großen Kader stammt ein Neuzugang auch aus dem Hintertaunus. Kreisläuferin Lisa Weißer ist ihrer Schwester Hannah, die im Tor steht, nach Kriftel gefolgt. Sie ist einer von insgesamt sieben Neuzugängen der TuS Kriftel. Bereits in der Winterpause war Rückraumspielerin Janine Boieck vom Drittligisten Mainz-Bretzenheim gewechselt und hat gezeigt, welche Verstärkung sie für die Damen I ist. Von Nachbar und Landesligist TV Flörsheim sind Linksaußen Marleen Streb und die rechte Rückraumspielerin Sabrina Scholl gekommen. Katja Klumpp startet nach einjähriger Spielpause bei der TSG Eddersheim, dem Krifteler Derbygegner in der Oberliga, ein Comeback.  Und schließlich ist Außenspielerin Janine Pfuhl nach einem Jahr beim FSV Mainz 05 nach Kriftel zurückgekehrt. Zusammen mit Isabel Göbel soll diese Gruppe dafür sorgen, dass die Abgänge kompensiert werden können. Vor allem Tanja Stern und Katja Press, die kürzer treten wollen, werden sicher schmerzlich vermisst. Miriam Seibert legt eine Babypause ein, und Kristina Hambach stellt ihre sportlichen Ambitionen zurück.

Verstärkung hat Jens Illner an der Seitenlinie bekommen. Mikel Jung kehrt nach Kriftel zurück und wird als Betreuer vor allem für die Bereiche Fitness, Athletik und Ausdauer zur Verfügung stehen. Gemeinsam mit „Teammanager“ Silke Thielsch hat das Duo auch die Vorbereitungen geplant. Zunächst galt es für das neuformierte Team, sich einmal zu finden, die Grundlagenausdauer zu festigen und auch neue Abwehrformationen zu testen. Nach einer Pause wird speziell für die Oberliga-Anforderungen trainiert, das Tempospiel möchte Illner ausbauen und im Positionsspiel Varianten üben. Das Trainingslager soll diesmal in Schotten sein. Und dann kann es losgehen – das „Abenteuer Oberliga“.

Die Mannschaft: Janina Boieck, Nicole Frank, Franziska Fuchs, Judith Herr, Christina Hill, Yvonne Kähler,  Katja Klumpp, Din Nietzig, Sabrina Scholl, Marleen Streb, Alina Volke, Hannah Weißer, Lisa Weißer, Caroline Wittek, Janine Pfuhl, Isabell Göbel, Lisa-Marie Gottron.

Unsere Partner

Keil448.jpg

© tus-kriftel-handball.de