Männer II: Saisonvorschau
Der Kader:
Foto: Hinten von links: Trainer Holger Krohn (kam von der A-Jugend), Marcel Wötzold, Niklas Wilhelm, Jonathan Karaus (noch A-Jugend), Moritz Gärtner (1. Mannschaft), Laurent Witt, Onur Erol, Nick Wiesler (beide Sossenheim), Marius Georg (A-Jugend)
Vorne: Tizian Weimann, Lasse Eutebach, Anton von Cornberg (beide aktuelle A-Jugend), Janik Pfeffer (1. Mannschaft), Anil Erol (Sossenheim), Silas Wessely (A-Jugend) und Ben Grudda (Sossenheim)
Es fehlen: Alex Schmitt, Sven Dost, Kamal Idrissou, Dennis Gendritzki, Konstantin Walter
Saisonvorschau Männer II:
MSG Schwarzbach II mit Aufstiegsambitionen
Der Satz: „die neue Mannschaft der MSG II hat sich gesucht und gefunden“ ist die treffendste Beschreibung für das Team von Trainer Holger Krohn. Als nach der gemeinsamen Vorbereitung mit der MSG I so langsam klar wurde, wer der „Zweiten“ angehören wird, traf man sich erstmals in einer kleinen Gruppe Ende Juli zu einer lockeren Trainingseinheit zum Laufen. Natürlich sind diese Einheiten nicht sehr beliebt, aber die Gruppe wurde langsam größer und die Trainingseinheiten intensiver. Darüber hinaus profitierte die Mannschaft von dem Umstand, dass zum einen Sossenheim seine Aktivenmannschaften abmeldete und damit Anil und Onur Erol, Benedikt (Ben) Grudda und Niklas (Nick) Wisler und zum anderen Sven Dost (der Kölner in Kriftel) zur Mannschaft stießen. Sie passen sowohl von der kämpferischen Einstellung als auch menschlich in die Mannschaft.
Bereits Anfang August absolvierte das Team das erste Vorbereitungsspiel gegen die Bezirksliga-B-Truppe HSG Mörlen II, die man gleich mal an die Wand spielte. Das nächste Spiel eine Woche später gegen die FTG Frankfurt zeigte, dass man noch lange nicht am Ziel angekommen ist und der Weg zu einer Aufstiegsmannschaft noch ein bisschen andauern wird. Weiter ging es mit intensivem Training, um die Schwächen abzubauen, und es ging wirklich vorwärts. Hohe Leistungsbereitschaft und Teamgeist zeichnet diese Mannschaft aus und man steigerte sich von Testspiel zu Testspiel. Hinzu kommt, dass der Plan, die A-Jugendlichen bereits jetzt phasenweise in die MSG zu integrieren, voll aufgegangen ist. „Deren Spielwitz und Schnelligkeit hat für einen zusätzlichen ,Booster‘ gesorgt“, freut sich Trainer Holger Krohn.
Jetzt geht‘s am Wochenende im ersten Saisonspiel gegen Eddersheim III, und dies wird auch gleich eine Standortbestimmung sein. „Alle sind hochmotiviert und es wird Vollgas-Handball geben“, sagt Krohn, der weiß: „Ein Start kann auch mal holprig sein, aber die Männer wissen, was sie können und werden sich für die Plackerei der letzten Wochen mit zwei Pluspunkten belohnen wollen. Ich bin zuversichtlich, dass dies gelingen wird.“
Unsere Partner
