MSG I: Sieg und Niederlage
Limburger HV – MSG Schwarzbach 25:33 (12:16)
Der erste Sieg soll nun Auftrieb geben
Am späten Samstagabend wollte das Team von Michael Völker endlich die ersten Punkte der Saison einfahren. So legten sie auch gleich sehr ordentlich los und konnten sich dank stabiler Abwehr und variablen Angriffspiels früh über ein 5:1 zum 8:4 absetzen. Dann kam der Motor allerdings ein wenig ins Stocken, aber dennoch ging man mit einem beruhigenden Vorsprung in die Pause.
Die zweite Hälfte ließ sich so an, wie die erste aufhörte, technische Fehler auf beiden Seiten, bei der die MSG Schwarzbach allerdings immerhin die reifere Spielanlage zeigte. Letztlich steht ein zwar glanzloser, jedoch immens wichtiger und nie gefährdeter Sieg zu Buche, aus dem hoffentlich ein wenig Selbstvertrauen für die nächsten Spiele gezogen werden kann. Nächste Woche empfängt man die Reserve aus Niederhofheim/Sulzbach, dann gilt es, den eher verkorksten Saisonstart vergessen zu machen und Anschluss an das gesicherte Mittelfeld zu finden.
Es spielten: Tobias Jakobi, Martin Kaufmann (Tor), Matthias Burkhardt (1), Jonas Echtermeyer (1), Dennis Gendritzki (2), Melvyn Irmer (2), Timo Knoche (2), Jens Koepcke (4/2), Florian Schmitt (8/6), Christian Schröder (1), Max Schubert (3), Philipp Speker (3), Johannes Stockhofe (6)
Männer I: MSG Schwarzbach – TG Rüsselsheim II 23:27 (16:13)
Vor der Pause hui, danach pfui
Zum ersten Heimspiel hatte sich die Spielgemeinschaft der TuS Kriftel und des TV Hofheim viel vorgenommen. Vor einer guten Kulisse zeigte man jedoch zwei sehr unterschiedliche Gesichter. Von den Zuschauern nach vorne getrieben, legten die Männer vom Schwarzbach furios los, über 3:0 und 5:1 setzte man sich in der Anfangsphase früh auf 7:2 ab. Diesen Vorsprung verwaltete man in der ersten Halbzeit recht souverän, so dass man frohen Mutes in Richtung Halbzeit zwei schauen konnte. Doch dort sollte nichts mehr gelingen, zehn Minuten vor Schluss konnten die Rüsselsheimer egalisieren und gewannen letztendlich aufgrund einer desolaten zweiten Krifteler Hälfte verdient. Vor allem die unterirdische Torausbeute muss dringend abgestellt werden, um von nun an erfolgreicher Handball zu spielen.
Es spielten: Tobias Jakobi, Martin Kaufmann (Tor), Matthias Burkhardt (1), Jonas Echtermeyer (2), Dennis Gendritzki (1), Melvyn Irmer (2), Christoph Schappert (3/1), Florian Schmitt (5/2), Frank Schopper, Christian Schröder (1), Max Schubert, Philipp Speker (2), Johannes Stockhofe (5), Konstantin Walter (1)
Unsere Partner
