Hamdi Laribi neuer MSG-Trainer
Hamdi Laribi neuer Trainer der MSG Schwarzbach und Co bei der A-Jugend
Hamdi Laribi wird neuer Trainer bei der MSG Schwarzbach, dem Handball-Zusammenschluss der Männer von TuS Kriftel und TV Hofheim. Der 45-Jährige aus Dreieich beginnt mit der ersten Mannschaft im Juni. Er folgt auf Andreas Neubauer, der die MSG zwei Jahre mit einem Doppel-Aufstieg von der B- bis in die Bezirks-Oberliga sehr erfolgreich coachte und nun eine Pause einlegen möchte. Seinen ersten Auftritt für den Verein hatte Laribi bereits am 1. Mai. Denn der Tunesier ist nun auch Co-Trainer der männlichen A-Jugend der JSG Schwarzbach. Dort war er bei der Vorqualifikation zur Oberliga dabei und brachte sich bereits sehr aktiv ein, als sich das Team am Ende souverän für die Bezirks-Oberliga qualifizierte. Insgesamt sei er von der sehr guten Stimmung in den Vereinen sehr angetan, sagt Laribi. Er setzt künftig auf ein gutes Arbeitsverhalten seiner Spieler – „dann wird das schon klappen“, sagt er. Das sieht Thomas Huhmann, Aktivenwart der TuS Kriftel, ganz ähnlich. Mit Laribi sei den Schwarzbachern ein guter Griff gelungen. Er ist sehr optimistisch, dass hier das derzeit sehr gute Niveau im Männer- und älteren Jugendhandball mindestens gehalten werden kann. Hamdi Laribi hatte vorher schon Kontakt mit Trainern aus dem Bezirk – das wurde nun intensiviert bis zur gemeinsamen Einigung.
Handball war das Leben des engagierten Mannes – und ist es wieder. In der Heimat in Tunesien spielte er schon als 17-Jähriger in der 1. Liga. Auch seine ganze Familie mit vier älteren Brüdern sei immer handballverrückt gewesen. Von der B-Jugend bis zur U21 spielte er Nationalmannschaft, war 1993 bei der U19-Weltmeisterschaft dabei. Doch ein Unfall beendete die Karriere, noch bevor sie richtig begonnen hatte. Zwei Jahre war an Handball nicht zu denken. Eigentlich wollte er Sportlehrer werden. Laribi kam nach Deutschland, ist inzwischen in leitender Funktion in der Pharma-Logistik tätig.
An Handball habe er zehn Jahre lang nicht gedacht, bis er in seiner neuen Heimat in Sprendlingen durch Zufall bei der SKG landete. Nach grünem Licht vom Arzt begann hier die zweite Karriere des Handballers, er spielte bis hoch zur Bezirks-Oberliga – gut zehn Jahre bis 2013. Seine Positionen waren Außen und Rückraum Mitte. Sein Sohn (16) spielt ebenfalls sehr gut Handball, nun in der A-Jugend in Dreieich. Die Tochter ist erst drei Jahre alt. Parallel dazu engagierte er sich als Trainer in Sprendlingen, betreute 2006 erstmals die weibliche B- und die männliche D-Jugend des Vereins. „Mit sehr viel Spaß“ übernehme er solche Aufgaben, sagt Laribi und fühlt sich an der Seitenlinie sehr wohl. Er machte die C-Lizenz, übernahm A-Jugend und 2. Herren sowie mehrere Auswahlmannschaften im Bezirk dort. Zuletzt trainierte er gut drei Jahre die Erste Herrenmannschaft des Vereins (A-Klasse), der vor gut zehn Jahren aus Sprendlingen und Dreieichenhain zur HSG Dreieich fusionierte. Nun kommt noch der Stadtteil Götzenhain hinzu – und Laribi suchte eine neue Herausforderung. Eine Pause sei für ihn nicht in Frage gekommen – da kam das große Interesse der MSG Schwarzbach gerade recht. Nun wolle er den Verein erst einmal kennenlernen und dann seine Philosophie einbringen. Dazu zählen für ihn ein „aufmerksamer Handball“, die Förderung als Team und für jeden Einzelspieler sowie die Prägung von Spielertypen aus Talenten. Eine neue Handball-Partnerschaft also, aus der nach den ersten Eindrücken viel Gutes entstehen kann.
Unsere Partner
