Männer I bei Dotzheim III:
TuS Dotzheim III – MSG Schwarzbach 25:27 (10:13)
Zu den Punkten geduselt
Beim Tabellenletzten aus Dotzheim tat sich die MSG Schwarzbach extrem schwer und verdankt allein Torwart Andre Daaboul am Ende zwei mehr als glückliche Punkte. Auch die Youngster Lukas Theis und Marius Krüger dürfen sich als Matchwinner fühlen und bestätigen ihre ansteigende Formkurve. Erster gegen Letzter, 28:4 gegen 5:20 Punkte, ein Unterschied von 112 in der Tordifferenz – klare Rollenverteilung also auf dem Papier. Auf dem Spielfeld allerdings nicht. Die Dotzheimer waren schon in Durchgang eins ein ebenbürtiger Gegner, der spielerisch sogar vielleicht über die besseren Mittel verfügte, sich jedoch im Abschluss etwas schwerer tat. Die Gäste glänzten nicht gerade mir ihrer Chancenauswertung, so dass die gegnerischen Torhüter ebenfalls eine ganze Reihe an Bällen zu fassen bekamen. Keinem Team gelang es sich in der ersten Halbzeit richtig abzusetzen, erst kurz vor dem Pausenpfiff erhöhten die Gäste bedingt aus dem Tempospiel erstmal auf drei Tore Vorsprung.
Nun kann man eine solche Führung souverän verwalten und ausbauen, oder man macht es wie die Schwarzbacher, verschläft die ersten zehn Minuten nach der Halbzeit und sieht sich beim 16:14 plötzlich einem Zwei-Tore-Rückstand konfrontiert. Der sonst so starke Schröder erwischte keinen guten Tag und Stockhofe befindet sich nach seinen anhaltenden Verletzungsproblemen in einem Formtief, aber zum Glück verfügt die MSG über einen sehr ausgeglichenen Kader. Mit den Einwechslungen von Irmer und Krüger stabilisierten sich die Schwarzbacher wieder, und der Vorsprung wurde zumindest nicht größer. Auch in dieser Phase spielten die Dotzheimer allerdings den schöneren Ball und hätte Daaboul nicht im Tor gestanden, hätte sich das wohl auch auf der Anzeigetafel widergespiegelt. So jedoch blieb die MSG dran, glich beim 22:22 in der 49. Minute auch wieder aus. Vorne lief es weiter nicht rund, aber irgendwie wurschtelten sich Irmer und Co. dann doch wieder durch die Abwehrreihen, hatten auch ein bisschen Glück mit Abprallern und lagen zwei Minuten vor Schluss dann mit einem Tor in Front. Die Dotzheimer vertändelten den Ball nochmal und Krüger war es vorbehalten, mit der Schlusssirene das 25:27 zu markieren. Vor der Osterpause müssen die Schwarzbacher nach Idstein an den Hexenturm, erneut sicherlich ein unangenehmes Spiel. Bereits in der Hinrunde waren es daheim zwei sehr hart erkämpfte Punkte des Tabellenführers und Idstein ist für seine Heimstärke durchaus bekannt.
Es spielten: Daaboul, Pfeffer (Tor), Echtermeyer, Gärtner (3), Ickstadt (1), Irmer (2), Krüger (6), Schröder (1), Schubert (1), Stockhofe, Stroh (7/3), Theis (5), Wötzold (1)
Unsere Partner
