Männer I gegen TV Idstein II:

 

MSG Schwarzbach – TV Idstein II 25:23 (11:13)

Im Holper-Spiel über die Ziellinie gerettet

Trotz einer unterirdischen Chancenverwertung besiegten die ungeschlagenen Gastgeber Idstein, das sich für eine sehr couragierte Leistung nicht belohnte. Gleich zu Beginn fielen die Treffer wie reife Früchte, Idstein legte vor, die MSG zog nach. Nach dem 4:4 stockte es im Angriff der Gastgeber jedoch gewaltig, ein Fehlwurf reihte sich an den nächsten, unterbrochen nur von dem einen oder anderen technischen Fehler. Idstein hingegen spielte immer wieder clever den Kreisläufer frei und setzte sich so auf 10:6 in der 17. Minute ab. MSG-Trainer Andreas Neubauer ordnete daraufhin eine Abwehrumstellung an, eine Maßnahme, die sich auszahlte. Fortan war es weniger entscheidend, dass die Schwarzbacher vorne weiterhin bestenfalls schlecht spielten, da sich die Idsteiner gleichermaßen schwer taten. Dementsprechend bezeichnend für den Handball in Durchgang eins war der letzte Angriff der Idsteiner. Gezwungen zu einem Notwurf, vergaben diese zehn Sekunde vor der Sirene, ehe die Schwarzbacher noch einen technischen Fehler draufsetzten, Stockhofe sich ungeschickt eine Zwei-Minuten-Strafe abholte, und Idstein doch noch zum Halbzeitstand stellen konnte.

Dementsprechend war die Stimmung in der Kabine. Doch auch zu Beginn der zweiten Hälfte wollte es nicht besser werden. Der gut aufspielende Gast setze sich bis auf 15:11 ab. Dann jedoch folgte eine gute Phase der Schwarzbacher, die die nun eingesetzte Manndeckung gegen Schröder und Stockhofe nutzte. Endlich kamen die Gastgeber in ein ordentliches Angriffsspiel, das zumeist Melvyn Irmer geschickt löste. In der Deckung spielte die MSG jetzt robuster, und Idstein tat sich schwer mit Abschlüssen, kam eigentlich nur über Außen zum Erfolg. Nach und nach kämpfte sich die MSG so wieder ran und konnte ausgleichen. Als Idstein wieder in die gewohnte Abwehrformation zurückging, taten sich die Schwarzbacher wieder schwerer. Dennoch gingen diese nach 16:16 und 19:19 fünf Minuten vor Ende mit 24:21 in Front. Unerklärlicherweise hatte Idstein 20 Sekunden vor Spielende die Chance auszugleichen, scheiterte allerdings – und die MSG traf zum 25:23. Letztlich kam der Gastgeber so glücklich mit einem blauen Auge davon, während die Idsteiner einen Zähler verdient hätten. Solch eine Leistung darf die MSG nicht mehr zeigen, möchte sie sich tatsächlich in der Spitzengruppe etablieren. Nächsten Sonntag haben die Männer des geschickt coachenden Neubauer die Chance, es bei der HSG Obere Aar besser zu machen.

Es spielten: Daaboul, Pfeffer (Tor), Braun, Echtermeyer (2), Gärtner (1), Ickstadt (5), Irmer (3), Krüger (3), Schröder (1), Schubert (1), Stockhofe (5/1), Theis (2/1), Walter, Wötzold (2)

 

Unsere Partner

NaspaLogo.jpg

© tus-kriftel-handball.de