Logo

Zwei Minispielfeste in Kriftel:

Zwei Mini-Spielfeste an einem Tag in Kriftel

Gleich zwei Mini-Spielfeste für die G-Jugendlichen (Jahrgang 2008 und jünger) und und die F-Jugendlichen (Jahrgang 2006 und jünger) veranstaltete die TuS. Der Ablauf war in etwa gleich. Nach einer Begrüßung durch Jugendwart Uwe Seeharsch mussten die Kinder beim gemeinsamen Aufwärmspiel Tiere nachahmen wie Elefanten, Pferde, Spinnen, Schlangen. Danach wurde auf zwei kleinen Feldern Handball gespielt und wer nicht gerade spielte, konnte sich im Spieleparcours austoben und dabei versuchen, einen kleinen Basketballkorb, die Wurfschleuder oder Dosen zu treffen, über die Wackelbrücke oder Medizinbälle zu balancieren, einen Mattenberg zu erklimmen, Pedalos oder Rollbrett zu fahren. Jeweils acht Teams waren dabei. Bei der G-Jugend traten TV Hofheim, TG Kastel, TGS Langenhain, TG Münster mit Team blau und rot, JSG Niederhofheim/Sulzbach, TV Petterweil und unser Team an. Bei der F-Jugend versuchten die TG Bad Soden, TV Breckenheim, TSG Eppstein, JSG Goldstein/Schwanheim, TV Hofheim, TG Kastel, TG Rüsselsheim und unser Team Handballerfahrung zu sammeln und viele Tore zu werfen.

Unsere G-Jugend hatte 3 Spiele à 15 min. vor sich, verschlief traditionell das erste Spiel ein wenig und schaffte anschließend in einem temporeichen Spiel einen hohen Sieg. Im letzten Spiel reichten die Kräfte nach einer Führung am Ende noch für ein verdientes Unentschieden. Die Mannschaft spielte sich immer besser ein und erkämpfte sich des öfteren den einen oder anderen verloren geglaubten Ball wieder zurück. Das alles lässt für die nächsten Spielfeste auf weitere positive Erlebnisse hoffen. Bei unserer F-Jugend lief es ganz hervorragend, denn im ersten Spiel wurde ein Unentschieden erreicht und in den beiden letzten Spielen gab es, wenn auch immer ganz knapp, sogar zwei tolle Siege. Es wurde eine super Teamleistung gezeigt, denn das tolle Abschneiden war nur möglich, weil oft uneigennützig der besser postierte Mitspieler angespielt wurde.

Zum gemeinsamen Abschlussspiel lieferten sich die Mannschaften ein spannendes Bobby-Car-Rennen. Bei der Siegerehrung waren nur noch strahlende Gesichter zu sehen, denn jedes Kind bekam eine Medaille, eine persönliche Urkunde und etwas Süßes, denn bei Spielfesten sind alle Kinder Sieger. Damit zwei solche Veranstaltungen nacheinander gelingen können, sind viele helfende Hände erforderlich. Hier gebührt ein Dank der Jugendabteilung der Krifteler Bogenschützen, die ausnahmsweise auf ihr Training verzichtet haben. Spielgeräte müssen organisiert werden, es muss auf- und abgebaut werden, die Gäste sollten bewirtet werden, hierzu sind Kuchen- und Brezelspenden erforderlich, für die Spiele werden Schiedsrichter benötigt, die Spielstationen müssen betreut, Spielpläne und Urkunden erstellt, Medaillen besorgt sowie Getränke und sonstiges eingekauft werden. Für ihre tatkräftige Unterstützung dankt das Orga-Team den Eltern der Spieler, unseren Aktivenmannschaften, den Spielern der männlichen C-Jugend, dem Abteilungsvorstand und ganz besonders ihren Ehepartnern, die maßgeblich zum Erfolg dieser Spielfeste beigetragen haben. In der Hoffnung, niemanden vergessen zu haben, gilt unser letztes „Dankeschön“ der Bäckerei Kilb für ihre Kuchenspende.

Für die G-Jugend spielten: Anton Schubert, Yannick Gotta, Niels Beck, Smilla Abels, Paul Lenhard, Jan Pfister, Felix Bovenschen, Jakob Knake und Tamino Zimmermann.

Für unsere F-Jugend spielten: Merlin Bock, Jannick Huget, Alessio Leiser, Mark Riegelbeck, Timo Riegelbeck, Felix Schrey, Asim Skenderovic, Nele Tänzer, Ben Wipfler

© tus-kriftel-handball.de