Logo

Weibliche E-Jugend: Quali in Eltville

Ohne Mühe direkt für die höchste Klasse qualifiziert

Da eine Mannschaft zurückgezogen hat, galt es beim Turnier drei Spiele in der Spielform 2 x 3 gegen 3 zu bestreiten. Zuerst trat man gegen eine Neulingtruppe aus Eppstein an. Schon hier machte sich bemerkbar, dass die Mädels nun bereits in der zweiten Saison E-Jugend spielen.

Das Spiel wurde mit 4:2 (nach Torepunkten 8:2) gewonnen. Im zweiten Spiel hieß der Gegner HSG Goldstein/Schwanheim, das stärkste und ausgeglichenste Team des Turniers. Immerhin gelangen vier Treffer von drei unterschiedlichen Torschützinnen, so dass man knapp mit 4:6 (12:18) unterlag. Um nicht noch zu einem zweiten Qualturnier antreten zu müssen, sollte das letzte Spiel unbedingt gewonnen werden. Gegen Gastgeber Eltville/Grün-Weiß Wiesbaden gelangen den Krifteler Mädchen tolle acht Tore von fünf unterschiedlichen Schützinnen und das Spiel wurde deutlich mit 8:2 (40:4 Torepunkte) gewonnen. Nun wird die TuS in der nächsten Saison in der Bezirks-Oberliga spielen, obwohl das Team nur mit kleinem Kader (eine Auswechselspielerin) und den zwei Neulingen Sintje Beck und Lara Saber, die beide ihre Sache für das erste Mal wirklich gut gemacht haben, angetreten sind. Leider fehlten verletzungsbedingt Julia Schmidt und Mei Li Weber. Entschuldigt waren Natalie Meilinger und Silja Beck. „Wollen wir hoffen, dass es während der Saison auch so gut läuft und der eine oder andere Sieg erreicht werden kann. Es gibt viel zu üben – packen wir es an“, blickt Trainerin Petra Lehmann voraus.

Es spielten: Alea Bante (6), Sintje Beck, Finia Ferrando-Stenner (Tor + Feld 4), Annika Flach, Mona Lerch (2), Lena Lerch (1), Sophie Ludes (Tor + Feld, 3), Lara Saber

© tus-kriftel-handball.de