Weibliche E-Jugend: Eschhofen/Steeden – Kriftel 5:14 (4:9), nach Multiplikator 10:70
Nach verschlafenem Start sicherer Sieg des Mini-Aufgebots
Einen unerwarteten Sieg holten die jüngsten der Mädchen der TuS. Erneut war aus dem Kader nur die Hälfte der Mädchen da, und es schien so, als ob das Spiel schon wegen der eingeschränkten Wechselmöglichkeiten schwer werden würde. Als aber der Gegner auch nur mit exakt sieben Mädchen auflief, witterten die Kriftelerinnen ihre Chance auf ein Spiel auf Augenhöhe. Der Auftakt in der Spielform 2 x 3 gegen 3 aber war alles andere als vielversprechend, denn der Gegner führte schnell mit 1:0 und 3:1. Dann aber besannen sich nach einer Auszeit die Kriftelerinnen ihrer Stärken, kämpften sich heran und überzeugten durch konsequentes Ballerobern und sicherere Passkombinationen. Und wenn dann einmal eine Spielerin den Ball hatte und aufs Tor gehen konnte, wurde diese Chance dann konsequent genutzt. Acht Tore in Folge ließen die Mädchen auf die Siegerstraße einbiegen. Das Spiel sechs gegen sechs über das ganze Feld nach der Halbzeit war gekennzeichnet durch Handball als Kontaktspiel. So konnte dem Gegner der Schneid abgekauft werden. Eine starke Torfrau Helena Weißenberger gab der Mannschaft den nötigen Rückhalt und ließ im zweiten Abschnitt nur ein Tor zu. Da reichte es auch aus, dass die Mädchen selbst nur noch fünf Tore warfen, was den Sieg deutlich werden ließ, auch weil sich fünf Mädchen in die Torschützinnenliste eintrugen.
Es spielten: Helena Weißenberger (Tor), Sophia Hoffmann (1), Mathilda Jassmann (1), Anna-Lena Liedtke (10), Isabell Regeniter, Isabell Schröder (1), Asmin Tastekin (1)