Kriftel - JSG Bad Soden/Schwalbach/Niederhöchststadt 15:9 (5:5)
Viel Freude beim zweiten Testspiel
Der Wettkampfcharakter ist für die Mädels enorm wichtig, um sich nicht nur im Training sondern auch in einem richtigen Spiel zu behaupten. Trainer Uwe Seeharsch sah beim zweiten Testspiel bereits beim Aufwärmen, mit welchem Einsatz und Vorfreude das Team sich präsentierte. Der Gegner nimmt bereits aktiv an der Saison teil, ist aber auch mit vielen jungen Spielerinnen und Anfängerinnen am Start, so dass solche Testspiele eine gute Möglichkeit sind, sich weiter zu entwickeln. Beim Einlaufen überreichte jede TuS-Spielerin zur Begrüßung ein kleines Dankeschön an den Gegner. Es wurde in beiden Halbzeiten in der 3:3-Spielform gespielt. Schnell wurde eifrig um jeden Ball gekämpft, und erstaunlich gute Laufwege im Zusammenspiel waren mit Erfolg gekrönt. Auch die Gäste hatten gute Ansätze in ihrem Aufbauspiel, somit entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Nach der Pause kamen die TuS Mädels besser ins Spiel, mit Katharina Schalke und Elira Müller im Angriff konnte man sich schnell deutlich absetzen. Die Spielfreude steckte auch alle anderen im Team an. Abwehr wie Angriff konnten sich immer wieder erfolgreich durchsetzen. Die Spielerinnen der WJSG sammelten sich aber wieder, und es wurde auf allen Positionen alles gegeben. Am Ende stand ein deutlicher Sieg auf der Anzeigetafel, der mit allen Beteiligten gefeiert, aber auch schnell wieder gelöscht wurde, denn bei einem Testspiel ist das Ergebnis Nebensache. Wichtig ist der Teamgedanke und die eigenen Möglichkeiten weiterzuentwickeln und den jungen Spielerinnen den Handball als tollen Sport näher zu bringen.
Es spielten: Sophia Heller, Katharina Diehm, Elira Müller, Katharina Schalke, Mara Wipfler, Alice Jakob, Alea Zemljak