Weibliche D2-Jugend: Kriftel – Eintracht Frankfurt II 8:16 (4:6)
Nach der Pause trotz Überzahl den Faden verloren
Anscheinend hat sich beim Spiel schon vorher das ein oder andere im Kopf festgesetzt. Zunächst einmal war da der tolle Auswärtssieg im vergangenen Spiel. Dann gab es da aber auch die zahlenmäßige Überlegenheit, denn der Gegner war nur mit fünf Spielerinnen und einer Torfrau angereist. Dennoch führte das zunächst einmal nicht dazu, dass die Konzentration niedrig war, denn bis zur 15. Minute war das Spiel ausgeglichen. Dann konnten sich die Gäste mit Spielerinnen ausschließlich aus dem älteren Jahrgang und damit körperlicher Überlegenheit besser durchsetzen. Im Laufe der Zeit schien sich das in den Köpfen der Mädels festzusetzen. Zur Halbzeit lagen sie zwei Tore zurück, und eigentlich war noch alles möglich. Dann allerdings ging der Faden komplett verloren. Ein ums andere Mal wurde sich im Angriff festgerannt, die falsche Entscheidung getroffen, Würfe schlecht platziert oder sogar dem Gegner den Ball in die Hand gespielt. So war es kein Wunder, dass die Niederlage am Ende deutlich ausgefallen ist. Hoffnungsvoll stimmt, dass die Mannschaft insgesamt sich gefunden hat und viel besser miteinander spielt, als noch zu Rundenbeginn und die drei Spielerinnen, die aus der E-Jugend ausgeholfen haben, eine gute Ergänzung waren.
Es spielten: Nina Beifuß, Antonia Dartsch (Tor), Elisa Rusche Helene Haar (1), Luise Weißenberger, Amélie Zelies, Thea Scheffler, Jette Witte (1), Frederike Geipel, Mona Wolber (2), Sarah Stork (3)