Weibliche D1-Jugend: HSG Epp/La – Kriftel 13:26 (4:12)
Starker Saisonauftakt
Das erste Spiel der Saison fand auswärts in Langenhain statt. Aufgrund der guten Vorbereitung mit erfolgreichen Turnieren waren die Mädchen hoch motiviert, aber auch etwas nervös vor ihrem ersten Punktspiel. Zu Beginn war die Abwehr noch etwas zurückhaltend, wurde aber in den ersten Minuten dann noch einmal deutlich intensiver und ballorientierter. Dadurch kam Epp/La nur zu wenigen Torchancen und ermöglichte den TuS-Mädchen einige leichte Ballgewinne. So stand es nach nicht einmal fünf Spielminuten 0:5 und nach weiteren 10 Minuten 1:10. Am Ende der ersten Halbzeit schlichen sich ein paar Konzentrationsfehler ein, diese hatten aber auf den weiteren Spielverlauf nur wenig Einfluss. Im Angriff wurden die freien Räume oft gut genutzt. Alle Spielerinnen hatten Torchancen und waren im Spiel eingebunden. Besonders erfreulich sind die Vielzahl der Torschützen und die Tatsache, dass viele Mädchen heute eine große Treffsicherheit bewiesen haben. Mit je fünf Toren waren Louisa und Johanna besonders erfolgreich.
Es spielten: Pia Oehler (Tor), Louisa Winter (5), Emma Kern (4/3), Malin Karg (4), Anna-Lena Liedtke (2), Jana-Ina Di Dio (1), Ronja Weydmann-Kühn (2), Hanna Seibel, Johanna Höhn (5), Smilla Racky (3/1)
Weibliche D2-Jugend: HSG Epp/La II – Kriftel 11:16 (9:9)
Nach der Pause läuft es rund
Direkt im Anschluss an das D1-Spiel startete die D2 in ihr erstes Saisonspiel. Leider konnten hier nicht alle D2-Mädchen dabei sein, so dass hier auch Mädels aus der D1 ausgeholfen haben. Auf durchweg ungewohnten Positionen starteten die Mädchen und konnten direkt zu Beginn durch zwei Tore von Smilla in Führung gehen. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Durch eine zu zaghafte Abwehr kam Epp/La immer wieder frei zum Torwurf, so dass der Gegner in der 16. Minute mit 7:4 in Führung gehen konnte. Bis zur Halbzeit konnten sich die „Berries“ noch mit weiteren fünf Toren von Asya, Malin und Louisa zum Ausgleich herankämpfen. Nach der Pause stabilisierte sich die Abwehr deutlich, so dass Epp/La nur noch zwei Tore werfen konnte. Sieben Mädchen konnten sich in die Torschützenliste eintragen, besonders erfreulich sind die Tore von Pia und Asya, die auf für sie sehr ungewohnten Positionen sehr erfolgreich gespielt haben. Ebenso haben Johanna und Emma im ungewohnten Tor ihre Sache sehr gut gemacht.
Es spielten: Pia Oehler (3), Emma Kern (Tor), Louisa Winter (4), Malin Karg (2), Anna-Lena Liedtke (1), Mathilda Jassmann, Josefin Franke, Asya Tamkas (3), Johanna Höhn (Tor/1), Smilla Racky (2)