Das Ergebnis auf der Anzeigentafel fest im Blick: die siegreiche weibliche D-Jugend. Foto: privat
Weibliche D-Jugend: Bad Soden/Schwalbach/Niederhöchstadt – Kriftel 18:20 (10:10)
Mit nur neun Spielerinnen zum ersten Saisonsieg
Das Spiel begann ausgeglichen. Die Abwehr war zu Beginn noch etwas zaghaft, steigerte sich aber im Laufe des Spiels. Dadurch unterliefen den Gegnerinnen auch wieder mehr technische Fehler, die zu Ballgewinnen führten. Im Angriff mussten sich die Mädchen erst an die teilweise sehr offensiv stehende Abwehr gewöhnen, fanden aber auch immer wieder ihre Lücken. Ab Mitte der 1. Halbzeit hatten die Gegner die besseren Minuten und erhöhten auf 9:5 und kurz darauf auf 10:7 in der 14. Minute. Nach der folgenden Auszeit kamen die Kriftler konzentriert zurück und kämpften sich zum Ausgleich zur Pause.
In der zweiten Halbzeit waren die ersten 10 Minuten wieder sehr ausgeglichen. Im Angriff war mehr Bewegung drin, und so haben sich gute Torchancen von allen Positionen ergeben. Durch zu nahes Prellen am Abwehrspieler sind Ballverluste und daraus resultierende Tempogegenstöße entstanden. Hier hat die Mannschaft aber oft sehr gut nach hinten gearbeitet und versucht, das schnelle Tor zu verhindern. In dieser Phase des Spiels konnte sich Kriftel mit einem Drei-Tore-Lauf etwas absetzen zum 14:17 in der 32. Minute.
Nun galt es, die letzten Reserven zu mobilisieren und die Konzentration aufrecht zu erhalten, denn die Nervosität war den Mädchen anzumerken. Bad Soden kam kurz vor dem Ende noch einmal auf 18:19 heran, aber die jungen „Berry's“ ließen nichts mehr anbrennen und gewannen das Spiel. Die Freude war riesig, da zu Rundenbeginn nicht damit zu rechnen war, in der BOL mit einer so jungen Mannschaft ein Spiel gewinnen zu können.
Es spielten: Pia Oehler (Tor), Louisa Winter (3), Emma Kern (6/1), Tamina Hübner, Malin Karg (6), Anna-Lena Liedtke, Hanna Seibel (1), Asya Tamkas, Smilla Racky (4)