Die weibliche D-Jugend: Hinten von links: Nicole Meder-Welcher, Mia Pohl, Jana Rossius, Ida Peters, Andjelina Ajetovic, Pia Fischer, Johanna Denschlag , Lena Herr, Trainerin Jenny Bocklet
Vorne von links: Johanna Müller, Jette Welcher, Smilla Abels, Laura Henkelmann, Ruth Franken, Lilly Niemeyer
Weibliche D-Jugend: Saisonvorschau
18 Mädels werden zum Team
Nach den Osterferien war das erste gemeinsame Training mit den neuen Trainerinnen Jenny, Daniel und Nicole. Über 20 Mädchen aus drei Vereinen schlossen sich zusammen, um in der Saison 19/20 zwei Mannschaften zu stellen und eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Saison bilden zu können. Bereits ganz am Anfang zeigte sich, dass sich aus dem zusammengewürfelten Haufen schnell eine richtige Mannschaft bildete. Dazu trug bestimmt auch die hohe Trainingsbeteiligung sowohl in der Halle als auch auf dem Beach und Rasen bei. So war es nicht ganz einfach, zum Qualifikationsturnier in Wiesbaden Mädels auswählen zu müssen, die die Mannschaft dort vertreten sollten. Hochmotiviert stürzten sich die D-Jugend-Spielerinnen in das Turnier und qualifizierten sich beim letzten Spiel, wenn auch nur knapp aber verdient, für die Bezirks-Oberliga.
Im Sommer wuchs die Mannschaft im Training und Turnieren in Sand und auf dem Rasen (Nied und Kriftel) weiter zusammen und zeigte weitere Fortschritte. Nach einer längeren Pause in den Sommerferien mit weniger Training bzw. mehr Spaß auf Sand (mit viel Wasser zum Abkühlen!), ging es dann wieder richtig los. Zwei Mal fanden sich die Mädels in der Halle ein, um zu trainieren und sich auf die Saison vorzubereiten. Beim Vorbereitungsturnier in Sindlingen konnten alle ihre persönlichen Fortschritte zeigen, welche besonders durch die gute Trainingsbeteiligung aller Mädels möglich sind. Außerdem haben sie gezeigt, dass sie besonders im Abwehrspiel viel gelernt haben und super füreinander gekämpft.
Der Kader der aktuellen Saison besteht aus 18 Mädels. Die männliche D-Jugend der TuS Kriftel wird mit einer Mannschaft in der BOL spielen und mit einer Mannschaft, die außer Konkurrenz gemeldet ist, in der Bezirksliga. Dies bedeutet sowohl für die Mädels als auch deren Eltern eine hohe Einsatzbereitschaft, da etliche an einem Wochenende zweimal spielen werden, um in der D2-Jugend oder auch der C-Jugend aushelfen zu können. Es ist schön zu sehen, dass diese Bereitschaft vorhanden ist. Dies ermöglicht allen Mädchen Spielerfahrung und Spieleinsatz, was sich mit Sicherheit auf die weitere Entwicklung auswirken wird.