Logo

Weibliche D-Jugend in Eschhofen/Steeden:

HSG Eschhofen/Steeden – Kriftel/Hofheim 23:15 (12:8)

Nach frühem 3:8-Rückstand gut mitgehalten

Nach der weitesten Autofahrt in dieser Saison wollte das Team in den ersten 10 Minuten mit fehlerfreiem und schnellem Spiel gegen die großgewachsenen Gegnerinnen, die in einer 3:3 Abwehr starteten, Paroli bieten. Mit guten Ansätzen hatten die Mädels die eine oder andere Chance, doch Eschhofen/Steeden war in dieser Phase erfolgreicher. Die körperlich stärkeren Gegnerinnen nutzten ihr Spiel in die Tiefe und gingen auch verdient mit 8:3 in Führung. Eine grüne Karte vom Trainer Uwe Seeharsch nutzte man, um drei frische Spielerinnen für den Rückraum und Abwehr einzusetzen. Lena, Sintje und Valentina überzeugten mit viel Einsatz und überraschten den Gegner. Die D-Jugend spielte nun auf Augenhöhe. Im zweiten Durchgang konnte das Spiel weiterhin ausgeglichen gestaltet werden, aber Steeden hielt den Abstand und ließ dadurch nicht mehr Spannung im Spiel zu. Die Gäste hatten besonders durch Einzelaktionen Selbstbewusstsein getankt, um die Weiterentwicklung im Blick zu haben – auch bereits für die nächste Saison.

Es spielten: Elena Heun (Tor), Sintje Beck (3), Kira Köhler (4), Mia Pohl (1), Valentina Herrmann, Sina Steuer (1), Andjelina Ajetovic (5), Pia Fischer, Johanna Müller (1), Lena Herr

© tus-kriftel-handball.de