Die weibliche B-Jugend jubelt nach dem Sieg in Münster
Weibliche C1-Jugend: Umstadt/Habitzheim – Kriftel 13:48 (7:25)
Weibliche B-Jugend: TSG Münster II – Kriftel 23:30 (12:13)
Erstmals vier Punkte in beiden Jugenden geholt
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter der weiblichen C1-Jugend der TuS Kriftel. In der Regionalliga der C-Jugend feierten die Mädels von Finia Ferrano-Stenner, Andi Neubauer und Johannes Stockhofe einen Kantersieg gegen Schlusslicht Umstadt/Habitzheim. Wichtiger noch: Nach bereits zwei beherzten aber erfolglosen Auftritten in der B-Jugend, durften auch hier die ersten beiden Punkte bejubelt werden.
Samstags ging es auf die Reise nach Umstadt, eine der weitesten Fahrten dieser Saison. Und es lohnte sich die Anfahrt. Die Ergebnisse in der Liga hatten es bereits vermuten lassen, aber nach spätestens 10 Minuten und dem 1:9-Zwischenstand war allen in der Halle klar, wer die Platte als Sieger verlassen würde. Die ersatzgeschäwchten Umstädterinnen kämpften tapfer, fanden aber nur sehr selten Mittel gegen die wenig geforderte Gästeabwehr. Im Umschaltspiel bestraften die Krifteler dann den Gegner im Stile eines Spitzenteams. Auch im zweiten Durchgang ergab sich kein anderes Bild und so endete die stets faire und von einer umsichtigen Schiedsrichterin geleitete Partie deutlich. Trainer Stockhofe freute sich, dass „wir nun eine komfortable Halbzeitführung auch mal in der zweiten Hälfte bestätigt haben. Aber eigentlich muss man sagen, dass es rein sportlich ein Muster ohne Wert war.“ Rein charakterlich hätte seine Mannschaft den Test aber bestanden, jederzeit fair gespielt und ohne irgendwelche Allüren oder Überheblichkeiten.
Tags darauf reiste dann eine Rumpftruppe nach Münster, um die ersten B-Jugend-Punkte einzuheimsen. Gesagt – getan: In der ersten Halbzeit konnte sich die Krifteler Jugend noch nicht so recht absetzen. Angeführt von Lana Morlok und Mathilda Kirchner erhöhten die Kriftelerinnen dann aber sukzessive die Schlagzahl und der Abstand wuchs im zweiten Durchgang auf letztlich sieben Treffer an. Ronja Weydmann-Kühn erzielte fünf Tore in wichtigen Phasen, und auch die eigentliche Torfrau Pia Oehler, ungewohnt im Feld agierend, Jasmin Klippel im Tor und Asya Tamkas sowie Mathilda Jassmann bekamen von Trainerin Ferrano-Stenner ein Extralob. Hier gilt auch ein Dank an die Trainerinen der C2, Emma Bamberg und Sintje Beck, die ganz unbürokratisch ihre Spielerinnen zur Verfügung stellten.
Nächsten Samstag um 15 Uhr erwartet die C1-Jugend dann mit der JSG Wallstadt ein erster Gradmesser. Die Kombinierten aus Groß- und Kleinwallstadt sind zwar mit 2:4 Punkten auf dem Papier nicht optimal gestartet, hatten es aber bisher mit den drei Schwergewichten der Liga zu tun, konnten Bensheim gar eine Niederlage zufügen und letzte Woche Rodgau/Niederroden über lange Zeit Paroli bieten. Im Anschluss wartet dann direkt der SV Seulberg im vierten B-Jugend-Spiel, wo das Punktekonto in der Bezirksoberliga der B-Jugend dann ausgeglichen werden soll.
Es spielten: Pia Oehler, Jasmin Klippel (Tor), Mathilda Kirchner, Luna Bamberg, Malin Karg, Lana Morlok, Karoline Flessa, Smilla Racky, Anna-Lena Liedkte, Ronja Weydmann-Kühn, Jette Neumann, Emma Kern, Hanna Stork, Louisa Winter, Mathilda Jassmann, Asya Tamkas, Hanna Seibel