Weibliche C-Jugend
Das Abenteuer Oberliga hat begonnen
Für die weibliche C-Jugend hat eine besondere Reise durch Hessen begonnen. Die Mannschaft hat sich am Ende überraschend noch für die Oberliga qualifiziert und darf nun gegen namhafte Traditionsvereine wie Hüttenberg oder Kleenheim/Langgäns antreten. Als Tabellenzweiter der vergangenen D-Jugend-Saison in der Bezirks-Oberliga war die Erwartung an die Quali eigentlich wieder das Erreichen der BOL. Natürlich hat man mit der Oberliga geliebäugelt, aber so richtig geglaubt hat keiner dran.Nach dem heimischen Quali-Turnier in Kriftel hatte man einen Platz in der BOL sicher. Doch es ergab sich in Lauterbach noch einmal die Chance, in einem weiteren Turnier einen Oberliga-Platz zu erreichen. Nach reichlich Kampf und einer super Mannschaftsleistung hat es die weibliche C-Jugend dann auch geschafft. Der Jubel war groß, und nun wurden die ersten beiden Spiele aus bereits absolviert – mit achtbaren Ergebnissen, die zeigen, dass die Mannschaft in Hessens höchster Spielklasse mithalten kann.
Vor allem, weil die Kriftelerinnen im durchweg jungen Jahrgang 2010 spielen und nun mit Luna Bamberg (Zweitspielrecht Eddersheim) und Mette Neumann (gewechselt aus Oberursel) im Rückraum und Josephine Graham (gewechselt aus Hattersheim) auf Außen noch Verstärkungen bekommen haben. Die beiden Wallauer Mädchen Jasmin Klippel und Hanna Stork haben ja bereits schon vergangene Saison einmal in der Woche mittrainiert. „Es ist toll zu sehen, wie schnell die Mannschaft die Neuzugänge integrieren konnte“, lobt das Trainerteam mit Nicole und Fabienne Dollinger, Finia Ferrando-Stenner und Johannes „Stocki“ Stockhofe.
Es folgten erfolgreiche Vorbereitungsturniere (etwa der Turniersieg beim Beachen in Bretzenheim das zweite Jahr in Folge) und ein Trainingslager. Das sorgte für einen super Teamspirit und stetig wachsendes Leistungsniveau. Technische Nuancen, Spielabläufe und neue Abwehrformationen müssen nun abgestimmt und eingespielt werden. Die kommende Saison wird nicht einfach. Man wird größtenteils auf Mannschaften treffen, die ein Jahr älter und auch ein Jahr mehr Erfahrung in der C-Jugend und womöglich in der Oberliga besitzen. Wichtig ist, dass die Mädels weiterhin den Spaß und die Spielfreude am Spiel zeigen und sich von Niederlagen nicht demotivieren lassen.
Der große Kader von insgesamt 18 Spielerinnen ist auf zwei Mannschaften aufgeteilt, um jedem auch Spielanteile zu ermöglichen. So wird es die C2 geben, die in der BL spielen und bei der die C1 aushilft, gleiches gilt dann bei der C1 mit Unterstützung aus der C2. Sieben Spielerinnen sind derzeit auch in Auswahlmannschaften, und zwei Spielerinnen trainieren seit Mai für den erweiterten Hessenkader. „Die C1 wird es sicher schwer haben in der Oberliga, und es wird sicher auch mal hängende Köpfe nach dem Abpfiff vom Spielfeld gehen. Dennoch wird die Saison lehrreich sein und man kann davon ausgehen, dass die Mädels sicher für die ein oder andere Überraschung sorgen“, sind die Trainer überzeugt und lobt ihre Mädels: „Mit Spaß und Freude sind sie in jedem Fall dabei.“
Team: Pia Oehler, Hanna Seibel, Jasmin Klippel (alle Tor), Anna-Lena Liedtke, Asya Tamkas, Emma Kern, Hanna Stork, Jana Ina di Dio, Johanna Höhn, Josephine Graham, Louisa Winter, Luna Bamberg, Maida Beganovic, Malin Karg, Mette Neumann, Ronja Weydmann-Kühn, Smilla Racky, Tamina Hübner