TuS Nordenstadt – Kriftel 15:29 (6:14)
Unnötige hitzige Stimmung
Schon im Hinspiel gab es zwischen beiden Teams viele kleine Sticheleien, die die Atmosphäre „speziell“ machte. Leider wurde es auch im Rückspiel nicht besser. Zu Beginn der Partie war noch alles ruhig. Nordenstadt konnte zwar 2:0 in Führung gehen, wurde aber schnell wieder eingeholt. Mit einem 3:9 (12.) durch viele Gegenstöße deutete sich schon eine Richtung an.
Nachdem bei einigen Aktionen die 1. Welle mit Festhalten unterbunden wurde, und es ein Foul im Gegenstoß gab, war es nur noch eine Frage der Zeit, bis der Knoten platze. Kriftel konnte trotz allem einen 6:0 Lauf zum 14:4 hinlegen. Emilia Borrueco schaffte es nach einem harten Foul (auch bestraft) ein Tor zu erzielen, dass auch gepfiffen, aber nicht gewertet wurde (Videobeweis).
Die zweite Halbzeit begann in Unterzahl. Dennoch konnte Kriftel die Führung zum 17:8 ausbauen. Obwohl es einige Widrigkeiten gab, konnte ein weiterer 8:0 Lauf zum 27:10 erzielt und ein klarer Sieg verbucht werden. „Angeblich waren wir unsportlich, das höre ich zum ersten Mal von einem Gegner. Ich hatte immer das Gefühl, dass wir zu lieb und zu fair sind. Vielleicht kam das auch dadurch, dass wir unfair behandelt wurden (Tor nicht gegeben, falsche 2-Minuten Strafen, kein durchgreifen, usw.)“, berichtet Trainer Christian Albat. „Auch merkwürdig finde ich, dass die zwei Spiele gegen die TuS Nordenstadt ohne Grund ,sehr prickelnd‘ waren. Selbst die Topspiele hatten nicht diese Atmosphäre. Ein Mann mit einer unkonzentrierten Linie im Mittelpunkt des Spiels sorgte dafür, dass auf beiden Seiten eine unnötige, hitzige Stimmung wieder hochkochte.“
Es spielten: Nele Jantke, Carina Wellmann (Tor/Feld, 1), Emilia Borrueco (2), Emma Henke, Marijela Kovac (3), Jerina Ptak (5), Annika Rügheimer (7), Anja Schwartzlose (9/2), Tabea Schweikart (2)