Kriftel – TG Kastel 23:17 (12:10)
Auch im dritten Spiel verlustpunktfrei, dennoch ohne Torfrau
Die Gäste reisten ebenfalls mit zwei Siegen aus den ersten beiden Partien an und zeigten in der Anfangsphase auch warum. Kriftel hatte zwar den besseren Start und konnte schnell mit 3:1 in Führung gehen. Dennoch glich Kastel zum 4:4 aus und zog gar auf 9:5 weg (15.)
Nach einer aufweckenden Auszeit konnte ein 5:0-Lauf gestartet und mit dem 10:9 wieder die Führung zurückgeholt werden. Mit Beginn der zweiten Hälfte startete die TuS wieder stärker in die Partie und konnte sich mit guter Abwehrarbeit auf 15:10 absetzen, bevor es die ersten Zeitstrafen gab. Es entwickelte sich ein Schlagabtausch im 5 gegen 5 zum 18:13 (42.), bis Kristina Weber den Motor zündete und vier Tore in Folge erzielte. Sie stellte damit erstmals eine Acht-Tore-Führung zum 21:13 (45.) her. Leider geriet die Heimmannschaft wieder in Unterzahl und konnte die Führung nicht weiter ausbauen. Dennoch gab es einen klaren Sieg.
Der Sieg ist umso höher zu bewerten, da mit Elena Heißenberg (Klassenfahrt), Marijela Kovac und Emilia Borrueco (beide länger verletzt) drei Spielerinnen fehlten. „Wir mussten diese Ausfälle kompensieren und in der ersten Hälfte eine große Fehlerquote im Angriff sowie in der Abwehr verkraften“, sagte Trainer Christian Albat. Am Ende war er zufrieden: „Zum Glück konnten wir uns rechtzeitig stabilisieren. Wir haben in der zweiten Hälfte elf Tore geworfen, davon hat sieben Kristina Weber erzielt, das hat sie gut gemacht. Allerdings zeigt das auch, dass die anderen Rückraumspielerinnen enorme Probleme hatten.“ Nele Jantke, die keine Torfrau ist, hat ihren Job ebenfalls gut gemacht. Sie konnte sogar vier Siebenmeter halten. Nun wartet mit Bergen-Enkheim am Sonntag um 16 Uhr in der Schwarzbachhalle der nächste Prüfstein.
Es spielten: Nele Jantke (Tor), Sophie Haßelmeier (1), Emma Henke (1), Jerina Ptak (1), Annika Rügheimer (6/2), Anja Schwartzlose, Tabea Schweikart (4), Kristina Weber (10), Carina Wellmann