Weibliche A-Jugend: Vorqualifikation für die Oberliga
Platz zwei reicht fürs Weiterkommen
Das erste Qualifikations-Turnier stieg zu Hause im „Blackriver-Dome“, der Schwarzbachhalle. Ziel war es, in dieser internen Bezirks-Quali eins von zwei Tickets für die Oberliga-Quali zu lösen. Als mit Abstand jüngste Mannschaft des Turniers musste man gegen Holzheim, Goldstein/Schwanheim und Oberursel antreten. Zwar konnten mit Leah Rosenbaum (TSG Bürgel) und Janina Dicke (Damen 2) zwei Zugänge integriert werden, dafür musste das Team allerdings in der Vorbereitung verletzungsbedingt auf Kristina Weber und durch einen Auslandsaufenthalt ebenfalls auf Clara Frühauf verzichten. Die Torfrau konnte aber bei der Quali mitwirken und sollte eine entscheidende Rolle spielen.
Im ersten Spiel gegen Holzheim konnten die „Black-Strawberries“, die „schwarzen Erdbeeren“, aus einer sicheren Abwehr heraus das Spiel gut gestalten. Zur Pause stand es aber nur 6:1, weil viele Chancen ungenutzt blieben. Die zweite Hälfte war erfolgreicher. Mit einer tollen Trefferquote konnten 13 Tore erzielt und ein ungefährdeter 19:7 Erfolg verbucht werden. Besonders erfreulich war, dass Annika Rügheimer nach einem Jahr Verletzungspause innerhalb von vier Minuten mit einem Treffer und zwei Blocks zeigte, wie wichtig sie sein kann.
Mit diesem Sieg und der Niederlage von Goldstein/Schwanheim gegen Oberursel war die TuS schon auf einem guten Weg. Für Goldstein ging es gegen Kriftel schon um alles. Nach ausgeglichenem Beginn bis zum 3:3 schlichen sich wieder etliche Fehler beim Abschluss ein. Der Gegner setzte sich eiskalt auf 9:5 ab. Nach kleinen Korrekturhilfen für die Abwehr und ergänzenden Hilfen für den Angriff, entwickelte sich ein emotionaler Fight, der zusätzlich durch die lautstarke Anfeuerung der Zuschauer unterstützt wurde. Schnell konnte die TuS den Anschluss zum 9:10 herstellen. Goldstein/Schwanheim schaffte es zwar, die Führung bis zum 13:11 zu halten, musste aber dem großen Kampf der TuS Tribut zollen. Mit einem 4:0-Lauf drehte Kriftel das Spiel. Anschließend wurden die letzten zwei Minuten sogar in Unterzahl gespielt, dennoch sprang ein 17:14 heraus. Mit diesem Sieg wurde das Ticket für die Oberliga-Quali gelöst. „Entscheidend waren die großartige Mannschaftsleistung, der aufopferungsvolle Kampf und der bedingungslose Siegeswille. Mit spielentscheidend war Clara Frühauf im Tor, die einen Abend zuvor vom Irlandpraktikum zurück kam und mit zahlreichen Paraden und gehaltenen Siebenmetern ihre Gegnerinnen zum Verzweifeln brachte“, lobte Trainer Christian Albat.
Im letzten Spiel gegen die TSG Oberursel traten die beiden Teams an, die vorher schon ihr Ticket für die Oberliga-Qualifikation gelöst hatten. Es ging aber nicht nur um den Turniersieg, sondern auch um die Rangfolge für das nächste Turnier. Nach einer ausgeglichen ersten Hälfte konnte die TuS bis zum 12:13 mithalten. Anschließend schwanden die Kräfte, und die TSG Oberursel konnte einen 20:13-Sieg einfahren. Die nächste Runde ist erreicht und findet am 4./5. Juni statt. Doch zunächst steht das heimische Pfingstturnier an.
Es spielten: Clara Frühauf (Tor), Emilia Borrueco, Janina Dicke, Sophie Haßelmeier, Emma Henke, Nele Jantke, Tabea Marschall, Jerina Ptak, Leah Rosenbaum, Annika Rügheimer, Anja Schwartzlose, Tabea Schweikart, Elena Tudorascu, Carina Wellmann