HSG Goldstein/Schwanheim – Kriftel 35:30 (15:16)
Testlauf fürs dritte Spitzenspiel
Es galt, das zweite von insgesamt drei direkten Saison-Spitzenspielen zu absolvieren, wobei Kriftel auf Alexandra Flebbe, Sophie Haßelmeier und Nele Jantke verzichten musste. Zudem waren viele Spielerinnen angeschlagen oder sind gerade erst aus ihrer Erholungspause zurückgekehrt und konnten über Wochen nicht trainieren wie. Auch Trainer Christian Albat konnte das Geschehen nur aus der Ferne verfolgen, da die Kriftler Damen1 fast zeitgleich im Böddiger antreten mussten. Als Unterstützung wurde der Mannschaft, neben Co-Trainerin Kinga Rügheimer, Damen II-Coach Cathrin Groetzki, zur Seite gestellt, die durch die Integration der A Jugend in den Damenbereich alle Spielerinnen gut kennt.
Die Gelassenheit des Tabellenführers spiegelte sich jedoch schnell in den ersten Spielminuten wider, wobei die 6:1 Führung des Gastgebers in den ersten zwölf Minuten die Kriftelerinnen aufwachen ließ und den Ehrgeiz bei allen zu wecken schien. So erkämpften sie sich einen Gleichstand (10:10) in der 20. Minute und konnten wenige Minuten später mit 12:11 in Führung gehen. Die weiteren Minuten bis zur Halbzeit verliefen ausgeglichen. Bis etwa zur 40. Minute lieferten sich die beiden Mannschaften ein Kopf-an-Kopf-Rennen, doch es zeigte sich immer deutlicher, dass Goldstein nach der Hinspiel-Niederlage um die letzte Chance im Titelrennen kämpfte. Die TuS war nicht vollends motiviert und ließ den Gastgeber leider mit 21:26 davon ziehen. Dennoch wollten sich die Blackstrawberries nicht so einfach geschlagen geben und verkürzten in der 55 Minute zum 30:31. Doch vier Tore des Gegners in Serie waren zu viel. Trainer Christian Albat sieht die Niederlage jedoch eher entspannt: „Für uns war das mehr ein Testspiel zum Reinkommen in die Saison, die Entscheidung fällt am 12. März! Nach der Weihnachtspause ist jeder Start schwierig und mit so vielen Ausfällen oder Rückkehrern erst recht. Schade, dass es mit einer Spielverlegung nicht geklappt hat, die diesem Spiel eventuell mehr Entscheidungsspielcharakter gegeben hätte, wie er nötig gewesen wäre. Ich bin stolz auf meine Mannschaft, Cathrin und Kinga, die es unter diesen Umständen geschafft haben, das Bestmögliche herauszuholen und Goldstein doch noch deutlich mehr ärgern konnten als zu Beginn der Woche gedacht.“ Durch den Sieg im Hinspiel und dieser Niederlage kommt es am 12.3. um 14 Uhr in der Schwarzbachhalle zur Entscheidung. Dieses Spiel ist auch das nächste Heimspiel der A1.
Es spielten: Clara Frühauf (Tor), Emilia Borrueco, Janina Dicke (3/1), Emma Henke, Tabea Marschall (4), Jerina Ptak (n.E.), Leah Rosenbaum (7), Annika Rügheimer (3/2), Tabea Schweikart (7), Kristina Weber (5/2), Carina Wellmann (1)