JSG Schwarzbach – TuS Nordenstadt 43:31 (22:13) und
JSG Schwarzbach – HSG Schwalbach/Niederhöchstadt 32:28 (18:12)
Mit zwei Siegen die Tabellenführung untermauert
Mit zwei Siegen in einem regulären und einem Nachholspiel hat die männliche A-Jugend der JSG ihre Tabellenführung in der Bezirksoberliga und ihre Meisterschaftsambitionen untermauert. Die Mannschaft hat in elf Partien noch nicht verloren und zeigt sich vor allem beim Torewerfen munter. Es war ein gelungener Rückrundenstart. Im ersten Spiel ging es mit einer konzentrierten Abwehrleistung in erster Linie mit einem überragenden Tempogegenstoßspiel dem zehnten Sieg im zehnten Spiel entgegen. „Wir freuen uns, mit Philipp Weiner den wohl besten Umschaltspieler der gesamten BOL in unseren Reihen zu haben“, so Trainer Stefan Raumer. „Wenn wir mehr Sorgfalt bei unseren Abschlüssen an den Tag gelegt hätten, wäre der Sieg wohl höher ausgefallen, die Gäste vom TuS Nordenstadt haben aber nie aufgegeben, und ihren Linkshänder konnten wir zu keinem Zeitpunkt kontrollieren.“ Zum Ende der ersten Halbzeit konnte sich die JSG vom 17:12 zum 22:12 ein kleines Polster erarbeiten, die guten Torhüterleistungen sind trotz der vielen Gegentore zu erwähnen, hatten sie doch oft total freie Gegenspieler vor sich. Die 6:0-Deckung steht in der augenblicklichen Startformation sicher um Jonathan Karaus. „Im Angriff werden wir endlich freier bei unseren Entscheidungen“, lobt der Trainer. Den höchsten Vorsprung gab es beim 38:20.
Zwei Tage später mussten die Jungs wieder ran. Diesmal wurde es bei weitem nicht so deutlich. Schwalbach/Niederhöchstadt war ein durchaus hartnäckiger Gegner, der sich nicht abschütteln ließ. Nach dem 10:10 gelang den Gastgebern, die auch zwei B-Jugendliche mit an Bord hatten, ein Zwischenspurt bis zum 18:12 zur Halbzeit. Im zweiten Abschnitt blieben die Gäste aber gefährlich und hochmotiviert. Bis auf ein Tor beim 25:24 und 26:25 (51./53.) kamen sie heran, doch die Wende gelang nicht. Der Favorit war nervenstark, traf binnen 20 Sekunden zwei Mal in Folge und hatte die Partie entschieden.
„Das Nachholspiel aus der Hinrunde wurde das erwartet Schwere“, so Raumer. „Die Jungs von Michael Ringmayer waren die erste Mannschaft, die uns über 60 Minuten gefordert hat. Das hat Spaß gemacht auch wenn sich das Ergebnis knapper liest, als es war. Wir haben gerade in Halbzeit zwei sieben Mal in der Abwehr geschlafen und vorne sechs Mal frei gegen den Schlussmann halb hoch geworfen. So haben wir noch einmal Luft dran gelassen, sehr positiv zu bewerten, ist allerdings die Leistungssteigerung zum Ende beider Halbzeiten.“ Ein wichtiger Faktor seien auch die drei B-Jugendlichen gewesen, allen voran Mael Bücker, der sein erstes Spiel mit dem großen Ball gemacht hat und gleich ein verlässlicher Schütze war. Außerdem ist das Team sehr froh, das Philipp Welschehold seine Pause beendet hat und bei seinem ersten Einsatz eins zu eins im Abwehrzentrum verstärken konnte. Als Käpt’n Joni eine Pause brauchte, kam Philipp rein, der wurde dann etwas später von Felix ersetzt, diese Personalrochade war wichtig, fehlten doch gleich vier Stammspieler beim zweiten Spiel innerhalb von 40 Stunden. Jannik Krahe ist 2020 auch stark formverbessert, das war ein ordentlicher Auftritt von der gesamten Mannschaft. Anton und Jannik besetzten das Kampfgericht, Thiemo war an der Kamera und als Kommentator aktiv, und auch Jan-Niklas war dabei.
Es spielten: Dennis Klatt, Till Schöngarth (Tor), Jan Härder (7/1 + 9/5), Lasse Eutebach (7 + 3), Thiemo Winkes (2), Anton von Cornberg (7), Philipp Weiner (10 + 4), Jonathan Karaus (2 + 2), Moritz Strauss (3 + 2), Jannik Krahe (4 + 4), Jannik Göttert (1 + 4/1), Mael Bücker (4), Philipp Welschehold, Felix Wirbelauer (1)