Logo

Männliche A-Jugend gegen Goldstein/Schwanheim:

Männliche A-Jugend: JSG Schwarzbach – Goldstein/Schwanheim 22:25 (11:13)

Den Staffelsieger zum Abschluss mächtig geärgert

Nachdem man in der Vorwoche den erwarteten Sieg gegen Schwalbach/Niederhöchstadt mit 33:21 holte, kam es nun zum Spitzenspiel. Im Vorfeld hatte der Gegner eine Spielverlegung beantragt, da einige der Leistungsträger der eigenen Herrenmannschaft im Kampf um den Abstieg zur Hilfe kommen sollten. Alle Spieler der Schwarzbacher sprachen sich dafür aus, was für die moralische und sportliche Einstellung der Mannschaft spricht. Man wollte zeigen, dass man auch mit einer in Bestbesetzung antretenden Mannschaft aus Goldstein mehr als mithalten kann. Für Goldstein ging es um die Meisterschaft. Motiviert bis in die Fingerspitzen ging man in die Partie, und dies war goldrichtig. Drei Tore vom stark aufspielenden Ben Büchter, zwei sehenswerte Treffer von Lasse Eutebach und jeweils ein Tor von Silas Wessely (der in der Vorwoche elf Mal traf) und Jakob vom Dahl sorgten in der 19 Minute für das 7:7. Zwar gingen die Goldsteiner wieder mit 2 Toren in Führung, aber Silas Wessely - durch ein sehenswertes Anspiel von Jonathan Karaus - und Marius Georg konnten in der 26 Minute zum 10:10 ausgleichen. Goldstein sah sich gezwungen, eine Auszeit zu nehmen - die Stimmung in der Halle war gigantisch. Unglücklicherweise fing man sich kurz vor der Halbzeit eine Zwei-Minuten-Strafe ein, die der starke Spielmacher von Goldstein sofort nutze. Am Spielstand kann man erkennen, dass dieses Spiel von guter Abwehrarbeit und starken Torhüterleistungen geprägt war. Nils Hipper zeigte dazu eine hervorragende Leistung.

In der 2. Halbzeit drehte die JSG – nun mit Til Schöngarth im Tor – richtig auf. Vier Tore in Folge durch Anton von Cornberg, Jakob vom Dahl, Marius Georg und Nils Breitling brachten die Schwarzbacher erstmals in der 36 Minute in Führung. Wieder durch zwei Strafzeiten bedingt, gelang es dem Tabellenführer aber, einen Drei-Tore-Vorsprung herauszuspielen. Später zogen die Goldsteiner in der 56. Minute auf 24:19 davon. Jakob vom Dahl, der in der Abwehr ein starkes Spiel machte und Anton von Cornberg in seiner frechen Spielweise konnten noch auf drei Tore verkürzen, aber das Spiel war verloren. „Die Mannschaft hat super gekämpft und ihr bisher bestes Handballspiel gezeigt, auf das sie wirklich stolz sein kann“, freute sich Trainer Holger Korhn. „Leider haben wir es versäumt, nach der 15:13- Führung den richtigen Spielmodus zu finden, um das Spiel für uns zu entscheiden. Nichtsdestotrotz hat die Mannschaft auf Augenhöhe mit dem Staffelsieger agiert und das ist, was zählt. Alles in allem, trotz der Niederlage, war dies ein super Saisonabschluss.“

Es spielten: Nils Hipper, Til Schöngarth (Tor), Anton von Cornberg (5), Marius Georg, Ben Büchter (je 4), Jakob vom Dahl, Lasse Eutebach (je 3), Silas Wessely (2), Nils Breitling (1), Thiemo Winkes, Levin Kaus, Jonathan Karaus

© tus-kriftel-handball.de