Teamgeist ist alles - das demonstrierte die A-Jugend in ihrem Heimspiel.
Die Abwehr stand sicher gegen Wehrheim.
JSG Schwarzbach – SG Wehrheim/Obernhain 36:28 (21:14)
Die Abwehr hält dicht, der Angriff trifft
Es gab für die A-Jugend ein Ziel: Der „Black-River-Dome“, die Schwarzbachhalle, wird verteidigt. Dementsprechend ging man zu Beginn an hoch konzentriert in das Spiel. Das vom Trainer favorisierte und aufgestellte Abwehrbollwerk der Schwarzbacher mit Jakob vom Dahl und Ben Büchter in der Abwehrmitte, Marius Georg, Silas Wessely und Nils Breitling auf den Halb-Positionen, hatte den Gegner im Griff. Hinzu kamen glänzend aufgelegte Torhüter, die das was durchkam souverän wegfischten. Man ging von Beginn an mit sehenswerten Toren mit 3:1 in Führung und baute diesen Vorsprung in Folge immer weiter aus. Jeder Spieler der Schwarzbacher war in der Abwehr höchst aufmerksam und im Angriff stets gefährlich. Ein Umstand, der für den starken Charakter der Mannschaft spricht. Über die Stationen 6:3 durch Anton von Cornberg, der einen glänzenden Tag hatte, 11:5, 15:9 und 19:12 ging man mit einem Treffer durch Ben Büchter in die Pause.
Eingeschworen kam man zurück in die 2. Hälfte und zeigte gleich, wer der Herr im Hause ist. Jakob vom Dahl markierte innerhalb von 30 Sekunden zweiten Treffer, Ben Büchter holte seine linke Klebe raus, Lasse Eutebach machte ordentlich Dampf und traf, ebenso wie Nils Breitling und die gesamte Mannschaft. In der 43. Minute stand es 29:16 für die Schwarzbacher. Jetzt schaltete man einen Gang runter, und es schlichen sich aufgrund der hohen physischen Belastung kleine Fehler ein. Es sei erwähnt, dass Lasse Eutebach verletzt aufgeben musste, und Nils Breitling eine Rote Karte bekam, so dass die Auswechselmöglichkeiten auf Null dezimiert waren. Nach einem Team-Timeout bekam man den Gegner jedoch wieder in den Griff, und Ben Büchter sorgte im Angriff sowie Til Schöngarth im Tor mit zwei gehaltenen Siebenmetern dafür, dass der Abstand von zum Schluss acht Toren erhalten blieb.
Es spielten: Til Schöngarth (Tor), Marius Georg, Jakob vom Dahl, Ben Büchter (je 7), Anton von Cornberg (5), Silas Wessely (4), Thiemo Winkes (3), Nils Breitling (2) und Lasse Eutebach (1)