Ben Büchter tankt sich durch.
Thiemo Winkes beim Gegenstoß.
JSG Schwarzbach – TSG Eppstein 27:26 (15:13)
Arbeitssieg im Auftaktspiel
Die A-Jugend hat sich für diese Saison einiges vorgenommen. Ein Platz unter den ersten Vier sollte es schon werden, und die Vorbereitungsphase wurde ordentlich genutzt, um dieses Ziel zu erreichen. Mit hoher Konzentration ging die A-Jugend in die Partie. Man wusste natürlich, dass dieses Spiel nicht einfach werden wird, da man in der Qualifikationsrunde zur BOL gegen Eppstein verloren hatte. Die Eppsteiner traten in voller Besetzung an und setzten die Schwarzbacher von Beginn an gehörig unter Druck. Einer der Stärken der JSG ist die mannschaftliche Geschlossenheit. Nach einem anfänglichen Rückstand ging man in der 9. Minute mit 6:3 in Führung. Als Antwort gab es allerdings gleich drei Tore hintereinander zum 6:6. Bedingt durch eine Zwei-Minuten-Strafe der Schwarzbacher, ging in der Folge Eppstein mit zwei Treffern in Führung. Thiemo Winkes über Tempogegenstoß und Anton von Cornberg aus der Mitteposition markierten je zwei sehenswerte Treffer, und Nils Breitling im Nachschuss zum Siebenmeter das 15:13.
Nach der Halbzeit konnte der stark aufspielende Marius Georg die Führung ausbauen. Es ging wie in der ersten Halbzeit hin und her. Beim 19:16 sah es gut aus, man verlor aber im Angriff wieder den Faden und Eppstein konnte in der 50. Minute zum 22:22 ausgleichen. In dieser Phase, bedingt durch eine leichte Umstellung in der Abwehr mit Jakob vom Dahl (noch gesundheitlich angeschlagen), gelang es, den gefährlichsten Spieler des Gegners weitestgehend auszuschalten. Til Schöngarth im Tor stand zudem seinem Kollegen Nils Hipper in nichts nach, und Abwehr und Torhüter agierten gemeinsam effektiver. Beim Spielstand von 24:25 übernahm Anton von Cornberg Verantwortung und warf zwei unglaubliche Tore hintereinander zum 26:25. Eppstein konnte noch einmal ausgleichen, und es war noch eine Minute zu spielen. Nach einem Timeout spielte man den Angriff aus, und Marius Georg machte mit einem Hammerwurf „den Sack zu“. Den 70 Zuschauern wurde einiges geboten und sie feuerten die Jungs richtig an. „Es ist noch viel zu tun, aber dies war ein guter Anfang mit einer starken Mannschaftsleistung“, sagt Trainer Holger Krohn.
Es spielten: Nils Hipper, Til Schöngarth (Tor), Anton von Cornberg (6), Marius Georg (6), Thiemo Winkes, Nils Breitling, Ben Büchter (je 4), Silas Wessely (3), Lasse Eutebach, Jakob vom Dahl, Levin Kaus