Torwart Nils Hipper war ein sicherer Rückhalt im Spiel gegen den Mitfavoriten.
JSG Schwarzbach – JSG Langenhain/Breckenheim 22:26 (6:12)
Nach der Pause dem Liga-Favoriten mehr als ebenbürtig
Das Team hatte sich viel vorgenommen für dieses Spiel gegen einen Mitfavoriten der Liga. Nachdem man mit einer Rumpfmannschaft am vergangenen Spieltag die Rüdesheim spielerisch und kämpferisch niedergerungen hatte, rechnete man sich Chancen aus. Bedauerlicherweise setzte sich der verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfall von Spielern fort. Tizian Weimann war zwar wieder dabei, jedoch waren dafür Silas Wessely, Laurant Witt und Lennart Krohn nur bedingt einsetzbar und Patrick von Rakowski wegen einer Zahn-OP ganz ausgefallen. Zudem ist Malte Braun immer noch verletzt. Die Gäste ließen von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, das Spiel für sich entscheiden zu wollen. Angetreten in Bestbesetzung, spielten sie Vollgas-Handball und setzten die Schwarzbacher stark unter Druck. Hätte Nils Hipper im Tor nicht so gut gehalten, wäre der Vorsprung noch grösser ausgefallen. Der Favorit zog trotzdem auf 6:1 und 10:2 davon. Zu groß war der Respekt vor dem sehr guten Torwart, und man fand kein Mittel, um den Abwehrblock zu überwinden. Erst ab der 20. Minute besannen sich die Gastgeber auf ihre Fähigkeiten und konnten zur Halbzeit den Rückstand etwas verringern.
In der 2. Hälfte wechselte Langenhain/Breckenheim den Torwart, und die JSG Schwarzbach setzte zu einer kleinen Aufholjagd an. Mit einem gut funktionierenden Überzahlspiel konnte sie den Rückstand auf vier Tore verringern und war in der Lage, das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Ben Büchter, der auf der halbrechten Position wieder ein sehr gutes Spiel machte mit fünf Treffern und zwei herausgeholten Siebenmetern, und Kamal Idrissou (fünf Tore bei fünf Versuchen) setzten hier wichtige Akzente. Die Gäste machten daher ihren Torwartwechsel wieder rückgängig – und es wurde schwerer für die Schwarzbacher. Trotzdem konnte man den Abstand weiter verringern und es stand kurz vor Schluss 22:25. Mehr war nicht drin, weil das Spitzenteam an diesem Tag einfach besser war und verdient gewonnen hat. Paradoxerweise war dies das eigentliche Rückspiel. Das reguläre Hinspiel ist aufgrund einer Spielverlegung am 25. Februar – dann hoffentlich in Bestbesetzung der JSG Schwarzbach.