Logo

Männliche A-Jugend gegen Rüdesheim:

 

JSG Schwarzbach – TG Rüdesheim 31:29 (18:14)

Furioser Sieg mit Hebern und einem Torwart-Tor

Die Vorzeichen für diese Partie standen wirklich nicht gut. Malte Braun war immer noch verletzt, Tizian Weimann krank, Lourent Witt auf Studienreise, Tobias Koch und Maximilian Rein verhindert und Jakob von Dahl noch nicht wieder dabei. Aber es gab auch positive Vorzeichen: Patrick von Rakowski ist zwei Wochen zuvor wieder in die Mannschaft zurückgekehrt, und Lennart Krohn ist gesundheitlich wieder auf dem Weg der Besserung. Mit einem Auswechselspieler und motiviert bis in die Haarspitzen ging man mutig ins Spiel.

Lennart Krohn ersetzte auf der Mitteposition Tizian Weinmann und Nils Breitling auf der halbrechten Position Malte Braun. Von Anfang an gelang es der geschlossen auftretenden Mannschaft, die TG Rüdesheim, die in Bestbesetzung angetreten ist, in Schach zu halten. Lennart Krohn traf zu Beginn auf seiner ungewohnten Position gleich dreimal hintereinander und brachte die Deckung der Rüdesheimer so stark unter Bedrängnis, das man ihn nach kurzer Zeit in Manndeckung nahm. Die dadurch entstehenden Räume wussten Nils Breitling und Ben Büchter, die taktisch in ihren Positionen rotierten, für sich zu nutzen. So konnte man das Spiel von Beginn an ausgeglichen gestalten. Mit dem Ausgleich von 10:10 in der 15. Minute durch Büchter kam die Wende. Um den Gegner in seinem Spielfluss zu unterbrechen und den gefährlichen Halbspielern der TG das Leben schwer zu machen (die Platz 1 und 3 der Torschützenliste der BOL belegen), operierte Nils Breitling phasenweise als vorgezogener Spieler einer 5:1-Deckung und jagte den Rüdesheimern ein ums andere Mal den Ball ab. Hinzu kam ein taktischer Torwartwechsel von Nils Hipper auf Janik Pfeffer, der zusätzlich aufging. Mit einigen Paraden brachte Janik Pfeffer die Schützen der Rüdesheimer zur Verzweiflung. Man erspielte einen Vorsprung und baute diesen kontinuierlich aus. Nahezu alle trafen zum Halbzeitstand.

Zu Beginn der 2. Halbzeit baute Marius Georg den Vorspung auf fünf Tore aus und man konnte bis zur 45 Minute einen Vier-Tore-Vorsprung halten. Die Kräfte der Mannschaft ließen dann etwas nach, was bei der dezimierten Mannschaft nicht verwunderte. Glücklicherweise war mit Patrick von Rakowski ein Spieler zurückgekehrt, der im Angriff entlasten konnte und in der Abwehr einen hervorragenden Job machte. Alle kämpften wie die Löwen und hielten den Vorsprung. Ein taktischer Torwartwechsel vom bärenstarken Janik Pfeffer auf Nils Hipper, coole Heber von Silas Wessely und Kamal Idrissou und ein frecher Wurf mit „links“ von Nils Breitling brachten die Entscheidung. Nils Hipper krönte zum Schluss seine Leistung mit einem direkten Treffer auf das leere Tor. „So macht Handball Spaß, und die Spieler haben sich mit ihrer starken Leistung selbst belohnt“, freute sich Trainer Holger Krohn.

Tore: Krohn (8/1), Breitling (6/2), Büchter (6), Georg (4), Idrissou (4), Wessely (2), Hipper (1)    

 

© tus-kriftel-handball.de