Hofheim/Kriftel – TG Schierstein 2 a.K. 14:7 (10:3), nach Torepunkten 98:14
Endlich der erste Sieg
Vor dem Spiel gab es in der Kabine erst einmal eine Ansage, wie man sich gegenüber seinen Mitspielern und Gegnern zu verhalten hat und unsportliches Verhalten – auch verbaler Art – nicht geduldet wird. Es hat gewirkt, denn diesmal stand ein Team auf dem Platz, das seinen frei stehenden Mitspieler gesucht und gefunden hat. Trotzdem ging der Gegner erst einmal mit 1:0 in Führung, denn die ersten wirklich guten Chancen landeten meistens direkt auf den Füßen des gegnerischen Torwartes. Doch dann wurde mit zehn Toren und sieben Schützen der Grundstein für den ersten Sieg gelegt. Nach der Pause in der „Wackel-Disziplin“ 6 gegen 6 gelangen zwar nur noch vier Tore und sie endete „Unentschieden“. Das wäre schlechter ausgefallen, wenn nicht in der Abwehr so toll gekämpft worden wäre. Etliche Überlaufangriffe wurden vereitelt, in dem noch mit aller Kraft versucht wurde, den Gegenspieler läuferisch zu erreichen. Auch wurden vorne die freien Außen angespielt. Zwar kam nicht jeder Pass an, aber eigentlich hatte fast jeder mindestens einmal die Möglichkeit, auf das Tor zu werfen. Bezeichnend war das schönste Tor des Tages: Abspiel vom Torwart zum Mittelmann, Pass zum Halbspieler, langer Pass auf den vors Tor laufenden Mitspieler, Ballannahme aus der Luft, Sprungwurf, Tor. Nach dem Abpfiff war die Freude über den ersten hochverdienten Sieg riesengroß. Sie wurde von Trainerin Petra Lehmann etwas gedämpft, damit der Gegner, der bisher alle Spiele verloren hat, nicht allzu sehr gefrustet wurde. Dieses Spiel lässt auf weitere Siege hoffen.
Es spielten: Jon Kowollik (Tor), Yannick Gotta (1), Erik Gries (2), Jannik Huget (2), Alessio Leiser (3), Christoph Müller, Niklas Radünz, Timo Riegelbeck (1), Hugo Schrey, Felix Schrey (3), Anton Schubert, Ben Wipfler (2), Tamino Zimmermann.