Nach passabler erster Hälfte ohne Chance
Die Mannschaft hatte sich viel vorgenommen, doch heraus kam am Ende eine deutliche Niederlage. Die Holzheimer, die vor einer Woche der TSG Münster noch klar unterlegen waren, haben den Hofheimern schon die Grenzen aufgezeigt. Da halfen auch alle taktischen Mittel des Trainers nichts, um dieses Team zu stoppen. Das 1:0 durch Mili Kapp spornte noch an, doch dann überrannte die Holzheimer „Lawine“ den Gast und zog über 6:2 auf 9:3 davon. Beim Halbzeitstand war Trainer Helmut Eitel noch zuversichtlich, motivierte in der Kabine seine Jungs, zumal die zweite Hälfte meistens die Bessere ist. Dort aber das gleiche Bild: Der Trainer mochte schon gar nicht mehr zur Anzeigetafel schauen – die diesmal mit Zustimmung mitlaufen durfte – wie sich der Gegner Tor um Tor entfernte. Mit ihrem vorausschauenden Spiel haben sie die Räume dermaßen zugestellt, dass fast jeder dritte Pass ihre Beute war. Der folgende Gegenstoß ließ die oft ungeordnete Abwehr auch noch schlecht aussehen. Für die Eitel-Truppe es eine richtige Lehrstunde, die hoffentlich zur richtigen Zeit kam und Positives hinterlässt. „Es ist doch ein gewaltiger Leistungsunterschied in der BOL vorhanden“, resümierte der Übungsleiter. Der nächste Gegner Münster wird nach den Herbstferien eine noch größere Herausforderung.
Es spielten: Maximilian Kapp (3), Marc Reuther (2), Luca Vogeley (2), Jan Reuther (1), Niklas Beimel (1), Nicolas Stommel (1), Remi Bücker (1), Clemens Hahn, Benedikt Kunz, Moritz Steffen, Leonard Groth, Patrick Pfeffer