Die Revanche ist geglückt
Erstmals in dieser Spielrunde ist (wieder in Bestbesetzung) eine Revanche geglückt. Gegenüber dem 9:14 im Hinspiel hat sich die verbesserte Truppe von Helmut Eitel und Claudia Stommel die Punkte redlich verdient. Nach dem 5:1-Blitzstart kehrte kurzzeitig der Schlendrian ein, und der Gegner konnte sich bis auf 7:7 heranspielen. Im ersten Durchgang, beim 2 x 3 gegen 3, sind halt immer noch Defizite vorhanden. Mit Remi Bückers Treffer ging es in die Halbzeitpause. Die in der Kabine angesprochenen Vorgaben wurden danach umgesetzt. Die Frankfurter konnten zwar nochmals ausgleichen, gerieten aber mehr und mehr ins Hintertreffen. Die Gruppe um den torhungrigen Spielmacher Marc Reuther, der diesmal auf einen starken Widersacher stieß, setzte sich nun kontinuierlich ab. Auch Torwart Patrick Pfeffer wusste zu gefallen. Ausschlaggebend für den Triumph aber war, dass Nicolas Stommel den stärksten Gästespieler gut unter Kontrolle hatte. Dadurch fielen die wieder zahlreichen Abspielfehler nicht so sehr ins Gewicht. Jedenfalls haben die Jungs wieder toll gekämpft und die Fans auf den Rängen begeistert. Mit diesem Sieg ist der siebte Platz nicht mehr gefährdet, kann aber noch verbessert werden.
Es spielten: Marc Reuther (5), Nicolas Stommel (3), Henri Symhardt (2), Luca Vogeley (1), Maximilian Kapp (1), Benedikt Kunz (1), Remi Bücker (1), Johannes Roth, Moritz Steffen, Niklas Beimel, Clemens Hahn, Ole Mertes, Patrick Pfeffer