TG Schierstein – Kriftel 27:3 (15:1)
Gratulation an den Sieger der Bezirksliga A
Da etliche Spieler anderweitige Verpflichtungen hatten, war die Spielerdecke recht dünn. Deshalb freute man sich, dass Natalie Meilinger bei den Jungs aushalf. Der Meister strotzte vor Selbstbewusstsein und agierte entsprechend. Unsere Jungs, von denen zwei schon ein Fußballspiel an diesem Tag in den Knochen hatten, taten sich auch aufgrund des ungewohnten Bodenbelages sehr schwer. Das erste Tor gelang zum 1:8. Der Meister zeigte sich sportlich und legte es nicht darauf an, Kriftel eine noch höhere Niederlage zu verpassen, sondern legte viel eher Augenmerk darauf, Spieler zum Torerfolg zu bringen, die sonst keine Tore werfen. Im Tor sollten sich wieder vier Spieler abwechseln, aber nachdem Johannes Brand in seinen zehn Minuten etliche tolle Paraden zeigte, blieb er zwischen den Pfosten, was er ganz toll gemacht hat. Den Jungs gebührt an ganz dickes Lob, dass sie diese Saison, wo sie doch oft so deutlich unterlegen waren, bis zum Ende durchgehalten und bis zum Schluss gekämpft haben. Um die Niederlage schnell vergessen zu machen, besuchte man nach dem Spiel das Krifteler Frühlingsfest. Spätestens bei der gemeinsamen Autoscooterfahrt mit vielen Remplern und Frontalzusammenstößen war die Niederlage vergessen. Für einige heißt es nun in die nächst höhere Altersklasse zu wechseln, aber die meisten Spieler bleiben in der E-Jugend und werden nun die Qualifikation angehen.
Es spielten: Johannes Brand (Tor + Feld), Constantin Christ (1), Finley Johnscher, Ben Kern, Silas Klug, Natalie Meilinger, Cedric Schoenberg (Tor + Feld), Brun-Henri Traband, Mika Weiner (Tor + Feld, 2), Eran-Can Yildiz