Logo

Männliche E-Jugend gegen Schierstein:

Kriftel – TG Schierstein 7:29 (3:13) Torepunkte 42:406

Zwar hoch verloren, aber gut gespielt und vor allem fair

Unsere Jungs haben ein dickes Lob verdient, auch wenn sie „haushoch“ verloren haben. Die TG Schierstein war der erwartet schwere Gegner, der punktgleich mit dem Tabellenersten ist. Die Gäste gingen erwartet schnell und deutlich in Führung. Erst beim Stand von 0:10 gelang Kriftel das erste Gegentor.

Mit einem deutlichen Rückstand wurden die Seiten gewechselt. Immerhin gelang nach der Pause ein Treffer mehr. Die Gäste haderten mit dem Schiedsrichter, der reihenweise gelbe Karten und Zweiminutenstrafen gegen Schierstein aussprach und sogar einem Spieler die Rote Karte zeigte. Die Rote Karte war sicher zu hart. Alles in allem waren die Bestrafungen aber gerechtfertigt, denn wenn keine Möglichkeit ist, an den Ball heranzukommen, ist das Stoßen, Schubsen oder gar am Trikot festhalten den Regeln nach so zu ahnden. Da muss es egal sein, ob der Spieler erst 10 oder 100 Jahre alt ist. Im Zuge dieser Linie musste auch ein Krifteler Spieler für zwei Minuten auf die Bank, wobei das Team in dieser Altersklasse wieder ergänzen darf und nicht in Unterzahl spielen muss. Eigentlich war dies verkehrte Welt, denn jeder hätte verstanden, wenn die unterlegene Mannschaft versucht hätte, sich gegen diesen Gegner zu wehren. Deshalb gebührt den Jungs ein dickes Lob, dass sie nicht auch diese Spielweise praktiziert haben. Stattdessen wurde mit fairen Mitteln gekämpft und mit dem Gegenspieler mitgelaufen und wenn keine Chance war, an den Ball heranzukommen, ließ man ihn – sicher sehr ungern – aber ohne Foul zu spielen, werfen. Unsere Jungs haben gekämpft bis zum Abpfiff und es war ihnen anzumerken, dass sie versucht haben, nicht den Kopf hängen zu lassen. Dies war das letzte Spiel in der Spielform 2 x 3 gegen 3. Schon am nächsten Wochenende wird 6 gegen 6 gespielt. Es wird nicht leichter werden für die Jungs. Es bleibt zu hoffen, sie weiterhin motivieren zu können und dass sie auch weiterhin nicht den Spaß verlieren.

Es spielten: Constantin Christ (Tor + Feld/2), Oscar Fischbach; Ben Kern (1), Silas Klug, Pascal Kornmann (Tor + Feld); Leonard Roßkothen, Leonard Roth (1), Janne Schirrmacher, Cedric Schoenberg (Tor + Feld), Brun Henri Traband (1), Mika Weiner (Tor + Feld/ 1), Felix Wirbelauer (1).

© tus-kriftel-handball.de