Männliche E-Jugend:
Niederlage und Sieg jeweils hauchdünn
Viel hatte nicht gefehlt, genau ein einziges Tor. Nach dem überzeugenden Saisonstart in der Woche zuvor, zeigte die männliche E1-Jugend auch im ersten Heimspiel der Leistungsklasse Ost einen sehr ordentlichen Auftritt, verlor gegen die SG Wehrheim/Obernhain aber knapp mit 72:75. „Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Sie haben wirklich alles gegeben, und es war ein Duell auf Augenhöhe. Im Endeffekt hätten wir ein paar Fehler vermeiden können, aber es war eine gute Mannschaftsleistung“, lobte Trainer Patrick Weydmann-Kühn. Die umkämpfte und gutklassige Begegnung zwischen zwei der wohl stärkeren Teams der Liga blieb bis zum Schluss spannend. Am Ende behielten die Gäste in der Schwarzbachhalle aber knapp die Oberhand. Bei 12:15 Toren, aber einem Torschützen mehr hätte in der Multiplikation ein Treffer mehr für den Schwarzbach-Nachwuchs gereicht, der in der Woche zuvor bei der HSG Goldstein-Schwanheim gewonnen hatte.
Es spielten: Hugo von Canstein, Mika Euler, Tamme Eckstein, Felix Bick, Moritz Egger, Anton Hannig, Felix Stroh, Tonda Stern, Henry Weydmann-Kühn
Die E2-Mannschaft hingegen konnte sich über einen Sieg gegen den TV Erbenheim freuen. Hier lautete das Ergebnis nach Toren 15:15. Die Mehrzahl an Torschützen gab den Ausschlag für die JSG Schwarzbach in einem umkämpften Spiel, wo zeitweise Gegner oder Heimmannschaft ein Tor vorne lagen. Umso mehr freute sich Trainerin Marie Weydmann-Kühn, dass auch aus der zweiten Reihe Tore gemacht wurden, sich insbesondere der jüngere Jahrgang ganz toll entwickelt hat und immer mehr Jungs zum Torerfolg kommen. Rege Trainingsbeteiligung zahlt sich eben doch aus.
Es spielten: Philipp Jell, Nikita Hulko, Max Albrecht, Niklas Kurz, Moritz Egger, Maximilian Diefenbach, Benjamin Fausch, Benjamin Ritter, Anton Huthmacher, Mika Euler