Kampf angenommen und dank mehr Torschützen gewonnen
Trainer Helmut Eitel hatte eigentlich beim letzten Training ein gutes Gefühl, weil seine Jungs super trainiert und die Vorgaben umgesetzt haben. Dennoch ging er mit gemischten Gefühlen in das Match. Die JSG begann verheißungsvoll und ging drei Mal in Führung, ehe die Ländches-Sieben zum Gegenangriff blies, auf 3:3 egalisierte und davonzog. Aufgrund von Abspiel-, Fangfehlern und mangelndem Freilaufen kamen plötzlich Unsicherheiten auf. „Das hat der Gegner auch gut gemeistert“, resümierte der Coach vom Schwarzbach. Das Heimteam von Übungsleiter Jürgen Hübner, den Eitel vor langer Zeit als Jugendspieler mal trainiert hat, ging auch energisch zur Sache. Einige Gästespieler waren etwas eingeschüchtert. Langsam aber sicher nahm auch die JSG den Kampf an und stemmte sich gegen die drohende Niederlage. In dieser Phase hat der Coach die Jungs wieder in die richtige Richtung gebracht. Besonders Jan Reuther hatte man sehr gereizt, der dann das richtige Gegenmittel parat hatte. In der kampfbetonten Begegnung kippte das Spiel zugunsten der Schwarzbacher, die plötzlich wieder mit 11:9 in Führung gingen. Dem mit sieben Treffern stärksten Werfer der Wallau/Massenheimer gelangen zwar noch zwei Tore zum 11:11, zum Sieg reichte es allerdings nicht mehr, weil die Gäste zwei Torschützen mehr aufweisen konnten.
Es spielten: Florian Roche (2), Paul Rozsa (2), Tim Rückewoldt (2), Nils Ruppert (2), Jan Reuther (1), Samuel Meister (1), Paul Lenhard (1), Elias Vogeley, Mauricio Anding-Espinoza, Moritz Fleckenstein, Dorian Lindner