Erstes Spiel und viele Erfolgserlebnisse im neuen Jahr
Aufgrund der nicht üblichen Spielansetzung am letzten Ferientag traten beide Mannschaften nicht in Bestbesetzung an. Da in der Doodle-Liste ursprünglich nur sieben Spieler registriert waren, bat Trainer Helmut Eitel Leonard Groth aus der D-Jugend (noch E-Jugendlicher) um Aushilfe, die er freundlicherweise und gerne annahm. Der Auswahlspieler machte seine Sache gut und netzte nebenbei noch fünf Mal ein. Auch alle anderen spielten gegenüber dem Hinspiel verbessert auf und nahmen Revanche für die erste Saisonniederlage. Auch der 3:0-Blitzstart des Gastgebers ließ die Eitel-Truppe nicht aus dem Rhythmus bringen, sie egalisierte zum 4:4, ging anschließend in Führung und gab diese nicht mehr her. Besonders erfreut war der Coach, wie Dorian Lindner mit dem Wurf in seine Schokoladen-Ecke seine Durststrecke überwand und wie Nils Ruppert seinen selbst provozierten Penaltywurf eiskalt verwandelte. Nicht nur auf dem Weg dahin gab es viel Applaus von den mitgereisten Fans, die das Team toll unterstützten und nach vorne peitschten. Auch im zweiten Durchgang dominierte das Team vom Schwarzbach. Angeführt von Spielmacher Jan Reuther passten und warfen sich die Jungs in einen wahren Rausch. Bis auf Len Erhatic, der aber eine super Abwehrleistung bot, trugen sich alle in die Torschützenliste ein. Auch Thore Jobst konnte mit einem Penalty seinen ersten Treffer im Team feiern. Glücklich und hochzufrieden genoss das Eitel-Team den in dieser Höhe nicht erwarteten Erfolg.
Es spielten: Leonard Groth (5), Jan Reuther (5), Enid Dzinic (3), Clemens Böttger (2), Mauricio Anding Espinoza (2), Dorian Lindner (2), Nils Ruppert (1), Kolja Strauss (1), Thore Jobst (1), Len Erhatic