Logo

Männliche E2-Jugend in Niederhofheim/Sulzbach/Sossenheim:

 

Niederhofheim/Sulzbach/Sossenheim – JSG Schwarzbach 20:15 (9:9), nach Torepunkten 100:105

Weniger Tore geworfen, aber trotzdem gewonnen

Die Weichen für diesen Sieg wurden bereits in der ersten Halbzeit gestellt, wo die Gäste immer wieder ausgleichen und nach einem Zwei-Tore-Rückstand sogar mit 8:7 und 9:8 in Führung gehen konnten. Zur Pause hatte die JSG bereits fünf zu drei Torschützen. „Wir hätten bestimmt sechs Torschützen gehabt, wenn Jarne nicht so unglücklich gefoult worden wäre und einige Minuten verletzungsbedingt auf die Bank gemusst hätte und dann in der Abwehr eingesetzt wurde“, sagte Trainerin Petra Lehmann. Zudem gab es schon etliche Pfosten und Lattentreffer. In der zweiten Halbzeit beim 6 gegen 6 wurde die Vorgabe ausgegeben, den Spieler zu suchen und anzuspielen, der bislang noch kein Tor geworfen hat. Dies wurde auch umgesetzt, so dass diese Spieler wenigstens einmal zu einem Torwurf kamen. Am Ende war es denkbar knapp, aber das Team mit der besseren Mannschaftsleistung hat gewonnen. Lehmann: „Auch wir haben einige Spieler, die in der Lage sind, zehn Tore oder mehr in einem Spiel zu werfen, aber da kommt es in der E-Jugend durch die Multiplikation noch nicht drauf an, deshalb ist es toll, dass wir wieder viele Spieler auch mit einem Torerfolg hatten.“ Max und Ben haben sich im Tor abgewechselt. Dafür, dass Max noch nicht so lange dabei ist, hat er eine Leistungssteigerung gezeigt und in kurzer Zeit Erlernten schnell umgesetzt. Ben hat tolle Reflexe gezeigt und etliche Tormöglichkeiten verhindert. Auch wenn der Schlachtruf „Wir sind ein Team“ nicht sehr originell ist, haben die Jungs bewiesen, dass sie ein Team sind und deshalb verdient gewonnen haben.

Es spielten: Jarne Aust (3), Max Feußner, Moritz Fleckenstein (1), Yannick Gotta (5), Tim Illenberg, Jakob Knake (1), Samuel Meister (2), Christoph Müller, Anton Schubert (1), Ben Wipfler (1)

 

© tus-kriftel-handball.de