Ein beeindruckender Sieg gegen die Nachbarn und die Nachbarin
Trainer Helmut Eitel war gegen seinen Heimatverein hoch motiviert und besonders angespannt. Jedenfalls wollte er gegen die in der Tabelle drei Plätze weiter vorne stehenden Breckenheimer unbedingt gewinnen. Er hatte den immer besser in Schwung gekommenen Gegner schon mal beobachtet und stellte seine Truppe emotional und taktisch darauf ein. Mit toller Moral konnten die Gästeführungen in der ersten Halbzeit zwar mehrmals ausgeglichen werden, doch mehr war in dieser Phase einfach nicht drin. Beim 4:8 sah man schon die Felle davonschwimmen. Angetrieben von Spielmacher Jan Reuther stemmte sich die Schwarzbachsieben mit Elan dagegen und erreichte noch den Anschlusstreffer zum 7:8 Halbzeitstand. Im zweiten Durchgang das gleiche Bild. Diesmal konnte sich das Team von Eitels Nachbarin nur zwei Mal mit zwei Toren absetzen. Die gute Deckungsarbeit aller und besonders Enid Dzinic, der den Breckenheimer Spielmacher mehr und mehr an die Kette legte, ließ beim Coach Optimismus ausblitzen. Im Angriff wurden ausgegebene, taktische Maßnahmen glänzend umgesetzt und mit Bravour erfolgreich abgeschlossen. Als beim 12:14 der wieselflinke Clemens Böttger und Elias Vogeley zum 14:14 Endstand trafen, war die Freude riesengroß. „Ein tolles Spiel“, resümierte der Übungsleiter und war voll des Lobes, als beim Multiplizieren von den Sekretären der Sieg bekannt gegeben wurde.
Es spielten: Clemens Böttger (4), Jan Reuther (3), Elias Vogeley (2), Enid Dzinic (1), Mauricio Anding-Espinoza (1), Kolja Strauss (1), Dejvid Ajetovic (1), Dorian Lindner (1), Marius Buchholz, Paul Rozsa, Thore Jobst, Nils Ruppert.