TSV Auringen II – Hofheim/Kriftel 12:21 (8:7)
Nach der Pause wie verwandelt gespielt
Das Hinspiel konnte man knapp mit zwei Toren Vorsprung gewinnen, man sollte also gewarnt sein. Doch die erste Hälfte sollte sich schnell als einer der schlechtesten der gesamten Saison herausstellen. Die Hausherren gingen mit 2:0 in Führung. Auch diesmal glich die JSG bald aus und ging sogar mit zwei Toren zum 6:4 in Führung. Klingt gut, war es aber nicht: Zu viele Ballverluste, schlechte Verteidigung, Schwächen im Abschluss. Entweder waren die JSG-Jungs schon beim Geschenke auspacken, oder wollten Auringen einfach im Spiel lassen. Was ihnen auch einwandfrei gelang. Es passte einfach nichts zusammen im Spiel der JSG und so stand es kurz vor der Pause 7:7. Und mit dem Pausenpfiff fand ein Verlegenheitswurf eines Auringer Spielers im hohen Bogen den Weg ins Tor. Zum Glück konnten die Trainer die JSG in der Pause wieder in die richtige Richtung motivieren, so dass in der zweiten Hälfte ein ganz anderer Wind wehte. Jetzt war die Verteidigung da, wo sie hingehörte. Alles, was die Auringer in dieser Anfangsphase der zweiten Hälfte versuchten, wurde im Keim erstickt. Es gab zum Teil kein Durchkommen, so dass der Schiri des Öfteren Zeitspiel anzeigte, und die JSG-Jungs dadurch ein ums andere Mal in Ballbesitz kamen. Und diesen setzten sie auch endlich konsequent um. Ein Fünf-Tore-Lauf brachte Hofheim/Kriftel mit 12:8 in Führung, und endlich hatte man zu seinem Spiel gefunden. Dazu wieder Dennis Klatt im Tor, der einfach das eine oder andere Mal den Unterschied machte, unter anderem mit vier von fünf gehaltenen Siebenmetern.
Es spielten: Dennis Klatt (Tor), Paul Clausen, Jesper Pulvermüller, Max Rode , Felix Wirbelauer, Jonas Ptak, Andres Bernhard, Dominic Mohr, Julius v.Cornberg, Lasse Pulvermüller, Leo Roth, Eddy Wesp